Verkaufschef Kaiser-Kossmayr verlässt Denner

Nach 11 Jahren bei Denner, wovon 2 als Leiter Verkauf, sucht Gerd Kaiser-Kossmayr eine neue Herausforderung, wie die Migros-Tochter bestätigt.

17.10.2022
image
Gerd Kaiser-Kossmayr verlässt Denner nach 11 Jahren | Bild: PD Denner
Denner bestätigt gegenüber Konsider, dass Verkaufschef Gerd Kaiser-Kossmayr das Unternehmen per Ende März 2023 verlassen wird. Das Finanzportal «Inside Paradeplatz» hatte den Abgang als erstes Medium gemeldet und dabei einen «Exodus» von Denner-Topleuten ausgemacht. Vor Kaiser-Kossmayr seien in diesem Jahr bereits der Leiter Immobilien sowie der Chef Logistik ausgeschieden. Die Position des Verkaufsleiters hätte zudem in den letzten 6 Jahren fünfmal gewechselt.
Dem widerspricht Denner: In den letzten 10 Jahren seien «nur 3 Personen (plus eine Person interimistisch) in der Position des Leiter Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung tätig» gewesen. Die Aussage auf «Inside Paradeplatz» sei deshalb nicht korrekt.
Laut Denner hat sich «Gerd Kaiser-Kossmayr entschieden, eine Herausforderung ausserhalb des Unternehmens anzutreten», was das Unternehmen mit Bedauern respektiere. Der Rekrutierungsprozess für die Nachfolgeregelung sei bereits im Gange.
  • handel
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.