Verpackung: Weniger Plastik, mehr Recykling

Der Packaging-Riese Mondi und die Schweizer ATS-Tanner bringen eine neue Banderole mit einer alten Idee.

27.04.2023
image
«Kraftpapier»: Vorschlag von Mondi und ATS-Tanner  |  Bild: PD
Das Ei des Kolumbus zeichnet sich ja dadurch aus, dass es ein Problem verblüffend einfach löst. Eine Art Columbus-Ei im Verpackungswesens hat der österreichische Verpackungsriese Mondi nun präsentiert – gemeinsam mit ATS-Tanner, der Innerschweizer Spezialistin für Bandroliersysteme.
Es ist eine Bündelverpackung aus Kraftpapier. Das Ziel dabei: weniger Kunststoff.
Die Papierbanderole kann einzeln etikettierte Produkte oder Bündel aufnehmen. Basis ist ein Papier von Mondi, das Gewichte bis zu 20 Kilo tragen kann. ATS-Tanner wiederum wandelt das Papier in eine Banderole um, indem es auf beiden Seiten eine funktionelle Barriere hinzufügt. Danach wird das Papier per Ultraschall versiegelt, weshalb kein Klebstoff mehr benötigt wird.
Die Banderole könnte beispielsweise für Obst- und Gemüsebündel eingesetzt werden, aber auch für Multipacks mit Flaschen und anderen Konsumgütern. Hergestellt wird sie aus erneuerbaren Materialien – und man kann sie nach Verwendung wiederum in bestehende Papierrecycling-Ströme in ganz Europa einspeisen.
Mehr

  • verpackung
  • handel
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.