Vetropack, Mibelle, Victorinox gewinnen Swiss Packaging Awards

Das Schweizerische Verpackungsinstitut zeichnet 2023 vor allem nachhaltige Produkte aus.

2.06.2023
image
Die Gewinner des Swiss Packaging Awards | Bilder: PD SVI
Nachhaltigkeit siegt: An den Swiss Packaging Awards haben dieses Jahr drei Produkte und deren Hersteller gewonnen, die auf die Schonung der Umwelt und der Ressourcen setzen. Es handelt sich um Einpflanztöpfe aus kompostierbaren Material, die Plastikartikel ersetzen können, Mehrwegglasflaschen, die weniger schnell Abreibspuren zeigen, und Kunststoffflaschen aus wiederverwertetem Ozeanmüll.
Hier die Sieger in den einzelnen Kategorien:
  • Kategorie Nachhaltigkeit: Bio-Net von Bachmann Forming AG. Für Einpflanztöpfe aus kompostierbarem Material.
image
Bio-Net von Bachmann Forming |. Bilder: PD SVI
  • Kategorie Design: Victorinox 125 Jahre Swiss Army Knife von Rheinpack GmbH: Eine Replica-Verpackung zum Jubiläum für das Projekt «125 Years Swiss Army Knife».
image
Retro-Verpackung von Victorinox
  • Kategorie Technik / Konstruktion / Maschinensysteme und Sonderpreis der Jury: Echovai von Vetropack. Für die weltweite erste Mehrwegflaschen aus thermisch gehärtetem Leichtglas
image
Echovai-Flaschen von Vetropack
  • Empack Publikumspreis: Migros-Spülmittel-Flasche aus rezykliertem Ozeanplastik, von Mibelle.
image
Handy-Flasche aus Plastik, das aus Ozeanen stammt
  • Kategorie Convenience: Optimierte Verpackung für Implantate von Multivac Export AG.
image
Optimierte Implantate-Verpackung von Multivac

  • verpackung
  • marketing
  • esg
  • handel
  • non-food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…