Walmart: Mit der Kundenkarte gibt's auch Streaming

Jetzt offiziell: Der Detailhandelsriese baut ein Film- und Unterhaltungs-Angebot in sein Mitglieder-Programm ein.

17.08.2022
image
Zum Einkauf gratis dazu: «Spongebob»-Film von Paramount+
Alle kennen Amazon Prime Video, also erscheint die Idee eigentlich naheliegend. Und in der Tat: Der Detailhandelskonzern Walmart eröffnet seinen Kunden einen Streaming-Dienst.
Konkret: Die Mitglieder seines Programms Walmart Plus erhalten auch Zugang zu den Film- und Unterhaltungs-Angeboten von Paramount+. Das Mitgliederprogramm Walmart Plus bietet diverse Ermässigungen beim Einkauf und Tanken, ferner Gratis- und Schnell-Lieferdienste oder eine Bevorzugung bei gewissen Aktionen. Der Jahresbeitrag beträgt 98 Dollar – und nun kommt das Paramount-Streaming-Programm hinzu; hier kostet das Jahres-Abo sonst 59 Dollar.

Win-Win?

Mit dem Deal steigt nicht nur die Attraktivität von Walmart Plus – die Kunden bekommen ein abendfüllendes Programm, ohne sich weiter anmelden zu müssen. Zugleich nimmt auch die Reichweite von Paramount zu. Im Hintergrund steht dabei, dass Streaming-Anbieter wie Paramount, Netflix und Disney+ sich bemühen, Zweit- und Zusatzangebote mit Werbung einzuführen. Auch hier enstehen diverse Kooperationschancen.
  • handel
  • e-commerce
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.