Weniger Wasserkopf: Carrefour streicht fast 1'000 Stellen

Die Jobs sollen ausschliesslich in der Konzernverwaltung verschwinden.

27.06.2023
image
Ein bisschen Lichterlöschen: Carrefour-Konzernsitz in Massy bei Paris  |  PD
Der französische Supermarkt-Riese Carrefour plant einen drastischen Stellenabbau – und dies ausschliesslich bei Verwaltungs-Funktionen in Frankreich. Weder in den Shops noch in den Logistikzentren soll abgebaut werden.
Die konkrete Zahl der geplanten Streichungen liegt bei 979 Stellen. Betroffen sind der Hauptsitz in Massy sowie drei regionale Hauptquartiere. Die Grössenordnung zeigt sich daran, dass diese Zentralen insgesamt etwa 7'000 Personen beschäftigen.

Weniger Bürokratie, mehr Beweglichkeit

Der Schritt sei nötig, so ein Communiqué der Konzernspitze, damit Carrefour «seine Konkurrenzfähigkeit dauerhaft halten kann und damit es bei der Leistungsfähigkeit, der Beweglichkeit und beim Service in den Geschäften zulegen kann.»
Das Management will die Stellen weitestgehend durch freiwillige Abgänge verschwinden lassen. Das Projekt ist Teil eines Programms, bei dem der Kostenblock bis 2026 um 4 Milliarden Euro verringert werden soll. Streichungen bei anderen Verwaltungseinheiten – insbesondere im Ausland – sollen noch folgen.
  • handel
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.