Wie der Einkaufswagen zum Lebensretter werden kann
Forscher testen eine neue Methode zur Früherkennung von Vorhofflimmern. Die Frage lautet: Wollen Sie beim Einkauf im Supermarkt gleich einen kleinen Herz-Check machen?
7.07.2023letzte Aktualisierung: 25.09.2023
- Dieser Beitrag erschien zuerst auf unserer Partner-Plattform «Medinside» unter dem Titel: «Der Einkaufswagen als Lebensretter bei Herzrhythmusstörungen».
Viel falsch positiv
- Ian D. Jones et al.: «Supermarket/Hypermarket Opportunistic Screening for Atrial Fibrillation: A Mixed Methods Feasibility Study Protocol», in: «Journal of Personalized Medicine», April 2022.
- «Supermarket Trolleys That Can Screen for Atrial Fibrillation», in: «Medscape», Juni 2023.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Decathlon übernimmt Onlinehändler Bergfreunde
Der französische Branchenprimus will damit sein Outdoor-Premium-Marktsegment im E-Commerce stärken.
Uber Eats führt «One»-Abo ein
Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.
Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange
Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.
SIG steckt 10 Millionen in neues Entwicklungscenter
Der Schweizer Verpackungskonzern möchte am deutschen Standort Linnich die Entwicklung von neuen und besonders nachhaltigen Verpackungen beschleunigen.
Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser
Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.
Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen
Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.