«Wolle-Schweiz» schliesst sich der Swiss Retail Federation an

Die 90 Fachgeschäfte für Wollwaren erhoffen sich durch die Mitgliedschaft eine bessere Vertretung ihrer Interessen.

31.08.2023
image
Bild von: on Unsplash
Die Detailhandelsverbindung Swiss Retail Federation hat mit der Vereinigung «Wolle-Schweiz» ein neues Mitglied gewonnen. Diese vertritt die Anliegen von 90 Fachgeschäften für Wollwaren. «Woll-Schweiz» wird sich dem Dachverband der Retailer per 1. September anschliessen.
Zwei Verbände im Schweizer Detailhandel
Die Swiss Retail Federation zählt aktuell 1'600 Detailhandelsunternehmen, die einen jährlichen Umsatz von 23 Milliarden Franken ausweisen und 58'000 Mitarbeiter beschäftigen. Zu den Mitgliedern zählen unter anderem Manor, Ikea, Lidl, Aldi und Valora.
Die Schweizer Grossverteiler Migros, Coop und Denner wiederum sind in der 2006 gegründeten IG Detailhandel zusammengeschlossen. Zusammen generieren sie einen Jahresumsatz von über 60 Milliarden Franken.
«Der Detailhandel muss näher zusammenrücken, und mit Swiss Retail Federation haben wir einen starken Partner, der unsere Anliegen und Interessen vertreten kann», äussert sich die Präsidentin von Wolle-schweiz.ch, Adriana Pianegonda, in einer Medienmitteilung des Verbandes.
«Wolle-Schweiz» wurde 1941 als «Branchengruppe Wollgarne» des Textildetaillistenverbandes (BWT) gegründet und bietet laut eigenen Angaben heute neben «einem grossen Sortiment auch ein breites Angebot an Dienstleistungen» an.
  • textilien
  • bekleidung
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.