Zürich: Globus wird ans Bellevue zurückkehren

Der Warenhausbau beim Sechseläutenplatz soll attraktiver werden. Die Frage lautete nur: mit oder ohne Globus?

21.05.2022
image
Gewinnerprojekt des Architekturwettbewerbs für die Neugestaltung von Jessenvollenweider. | PD
Die zweite markante Globus-Filiale in Zürich muss Ende dieses Jahres schliessen: Das Gebäude beim Bellevue, wo der Warenhaus-Konzern drei Etagen bewirtschaftet, steht vor einem drastischen Umbau. Eine Sanierung steht an, und bei dieser Gelegenheit will die Besitzerin – die Immobiliengesellschaft PSP – auch versuchen, die abweisende Siebzigerjahre-Kaufhaus-Architektur zu öffnen.
Als die PSP Group im November 2020 ihre Pläne bekannt gab, signalisierte sie, dass der Mietermix wieder neu zur Diskussion steht – und veröffentlichte Computerskizzen des Neubaus, die mit erfundenen Marken-Namen an den Fassaden allerhand offen liessen.

ABM-Bau

Inzwischen haben sich Globus und PSP aber offenbar wieder gefunden: Wie «Tages-Anzeiger» und «Neue Zürcher Zeitung» berichten, wird Globus nach Ende der Bauarbeiten zurückkehren in das Haus an der Theaterstrasse 12. Das Gebäude war 1973 für die damalige Warenhaus-Billigkette ABM errichtet worden.
Der Zeitplan sieht nun vor, dass Globus Ende 2022 auszieht und während der Bauarbeiten 2023 provisorisch einen Lebensmittel- und Gourmet-Ableger in der Nähe betreibt. Ende 2024 soll dann der erneuerte Globus wieder seine Türen öffnen.
  • globus
  • shop design
  • handel
  • warenhäuser & shopping centers
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.

image

Luxusparfum beim Discounter: Wie sehr schadet Aldi dem Image?

Calvin Klein zog Aldi Süd vor Gericht, weil es seine Marke nicht im Wühltisch sehen wollte. Ein deutsches Gericht fällte nun ein subtiles Urteil.