Zusätzliche Stelle für den Preisüberwacher
Noch eine Inflations-Folge: Monsieur Prix bekommt Verstärkung. Die Stelle wird nun ausgeschrieben.
25.08.2022Die Prognose fällt leicht: In den nächsten Monaten werden wir wieder mehr vom Preisüberwacher hören. Die Position wurde ja schon in einer Zeit hoher Inflation eingeführt – 1975 –, und immer, wenn in der Vergangenheit die Teuerung um sich griff, stieg auch die Prominenz des Monsieur Prix.
In der aktuellen Lage konzentriert Stefan Meierhans, der aktuelle Preisüberwacher, seine Arbeit auf die drängendsten Dossiers – also Öl, Gas und alles was damit zusammenhängt. Auf der anderen Seite gelangen wegen der Teuerung momentan mehr Meldungen und Anfragen aus der Bevölkerung an ihn.
Deshalb schafft das Wirtschaftsdepartement kurzfristig eine zusätzliche Stelle. Wie der Bundesrat in einer Antwort auf eine Interpellation der Konsumentenschutz-Präsidentin Nadine Masshardt (SP) schreibt, handelt es sich dabei um eine befristete Stelle: Sie ist bewilligt bis Ende 2023.
Die Ausschreibung hat nun begonnen. Der Preisüberwacher muss dann bis Mitte 2023 über die Entwicklung der Belastung berichten, danach wird über die Zukunft der Stelle weiter entschieden.
Aktuell stehen dem Preisüberwacher insgesamt rund 17 Vollzeitstellen zur Verfügung.
- Zum Thema: Ricardo wird ein Fall für den Preisüberwacher.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Inditex setzt sich Quote für Behinderte in Belegschaft
Der Mutterkonzern von Zara will mindestens jeden 50. Arbeitsplatz mit einem behinderten Menschen besetzen.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.