«Zürich kauft ein»: Gourmedia-Verlag ist konkurs

Die Herausgeberin von Magazinen wie «Zürich kauft ein» oder «Basel geht aus» wurde liquidiert.

4.01.2023
image
Cover-Ausschnitt der Ausgabe 2019/20 von «Zürich kauft ein!» | Bild: PD / Screenshot
Zuletzt ging die Luft und das Geld aus: «Zürich geht aus!» ist Geschichte. Die erste Ausgabe des Titels für Restauranttipps gab der Zürcher Gourmedia Verlag 2005 heraus. 2011 folgte «Zürich kauft ein!» – und in den folgenden Jahren weitere Magazine mit Restaurants- und Einkaufstipps für Basel, Graubünden und das Tessin.
Die Hochglanzprodukte für den Coffeetable waren zeitweise in vielen mehrbesseren Geschäften und Gastrolokalen der Schweiz anzutreffen. Die Auflagenzahlen lagen bei bis zu 40'000 Stück. Auch eine Web-App für 24 Franken stand zur Verfügung.
Während die Webpräsenz des Verlags heute noch aktiv ist, hat das Schweizerische Handelsamtsblatt bereits am 6. Dezember dessen Konkurs öffentlich gemacht.
Schon im Mai 2022 waren die Geschäftsführer der Aktiengesellschaft Matthias Thomann und Antony Alex aus dem Unternehmen ausgeschieden. Im Verwaltungsrat verblieb zuletzt der Rechtsanwalt Jürg Wyler mit Einzelunterschrift.
Konsider hat nach Anfrage noch keine Stellungnahme der Gourmedia-Verantwortlichen erhalten.
  • handel
  • getränke
  • food
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die «Washington Post» gibt dem Original-Gruyère eine Stimme

Nachdem ein US-Gericht den Markenschutz für Schweizer Gruyère abgelehnt hat, zeigt sich ein Unternehmer in der renommierten Zeitung entsetzt.

image

Quickpac verstärkt Leitung nach Wachstumsschub

Die St. Galler spedierten 2022 50 Prozent mehr Pakete. Nun verstärkt die Firma mit Milo Stössel als CEO und Matthias Bucheli als Leiter Sales & Marketing ihre Führung.

image

Millionensumme für Schweizer Retailautomaten-Zulieferer Invenda

Das frische Kapital will das Innerschweizer Startup nutzen, um die Entwicklung der Programme für Verkaufsgeräte und die Auslands-Expansion voranzutreiben.

image

Recruiting: Wie man an einem Tag 7000 Stellen besetzt

Eine französische Retail-Kette führt einen riesigen Job-Dating-Tag durch: An 480 Orten kann man direkt im Supermarkt ins Bewerbungsgespräch. CV und Zeugnisse sind nicht nötig.

image

Rochade an der Spitze der Fenaco-Handelstochter Frigemo

Verkaufschef Daniel Jenni übernimmt neu die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer. Ihn ersetzt die Leiterin Food Service, Renate Schaffner, die auch GL-Mitglied wird.

image

Massimo Dutti, Lush, GM: Wer Manor an der Bahnhofstrasse ersetzt

Das ehemalige Warenhaus in Zürich ist nun voll vermietet. Im Oktober öffnen die ersten Läden.