Aldi sucht Britanniens Top-Produzenten – in einer TV-Show

In der Fernsehserie «Aldi’s Next Big Thing» auf Channel 4 stellen 36 Kleinproduzenten von Lebensmitteln ihre Produkte vor. Das Siegerduo schafft es ins Sortiment.

17.10.2022
image
Aldi-UK-Chefeinkäuferin Julie Ashfield (Mitte) mit Moderatoren-Duo Anita Rani und Chris Bavin | Bild: PD Aldi UK
Aldi, viertgrösster Detailhändler in Grossbritannien, sucht den «Superstar» der Foodproduzenten des Landes – in der Sendung «Aldi's Next Big Thing» auf dem Fernsehkanal Channel 4. Die erste Folge ist am 20. Oktober zu sehen.
Nach 6 Episoden entscheidet die Chef-Einkäuferin des Detaillisten, welche 2 Lebensmittelhersteller ihre Produkte unter dem Label «Specialbuy» ins Sortiment einbringen können.
Mehr als drei Viertel des Umsatzes würden heute von britischen Lieferanten stammen, wird Julie Ashfield, Chefeinkäuferin von Aldi UK, in einer Medienmitteilung zitiert. «Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, wie wir kleine lokale Unternehmen weiter unterstützen können.» Ziel sei es, bis 2025 die Verkäufe von britischen Waren um 4 Milliarden Franken jährlich zu erhöhen.
Aldi UK wächst seit der Finanzkrise 2008 rasant und hat seit den Jahresumsatz seither auf rund 15 Milliarden Euro vervierfacht. In den letzten Monaten ist der Marktanteil des deutschen Detaillisten auf den britischen Inseln weiter gewachsen, während der Konkurrenz die gestiegenen Einstandspreis und die Inflation zu schaffen macht.
  • handel
  • food
  • aldi
  • marketing
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.