Aldi Süd liefert erstmals aus

Die deutsche Mutter von Aldi Suisse folgt der Schweizer Tochter und startet einen sehr begrenzten Delivery-Versuch.

22.05.2023
image
Filiale von Aldi Süd | Bild: PD Aldi Süd
18 Monate, nachdem Aldi Suisse den Lieferdienst Aldi-Now lanciert hat, startet nun auch Mutter Aldi Süd einen Testlauf zur Lieferung von Lebensmitteln. Wie die «Lebensmittelzeitung» berichtet, beschränkt sich der Versuch zunächst auf Mitarbeiter des Discounters in der Zentrale in Mühlheim. Der Start des Delivery-Service soll im Juni erfolgen.
Via App oder Website bestellt werden können rund 1'300 von 1'700 Artikeln aus dem Gesamtsortiment. Das Angebot beschränkt sich auf Trocken-, Kühl- und Tiefkühlprodukte.
Für die Lieferungen wird eine Gebühr erhoben, geliefert werden soll mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen aus einem Darkstore – das heisst: aus einem Lager ohne Filialanschluss. Im letzten Quartal des laufenden Jahres sollen laut Plan alle Aldi-Kunden in der Region Mühlheim von der Heimlieferung profitieren können.
Zusätzlich zum Lieferdienst will Aldi Süd mittelfristig auch die Option «Click & Collect» einführen, bei der die Bestellung online und das Abholen durch den Kunden in einer Filiale erfolgt.
  • aldi
  • logistik
  • handel
  • e-commerce
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Neuer Geschäftsleiter der City Vereinigung Zürich

Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich übergibt Andreas Zürcher den Stab an Dominique Zygmont.