Aldi Suisse: Kein Flugobst mehr, Erbeerwerbung nur in der Saison

In den letzten Jahren wurde der Anteil eingeflogener Früchte und Gemüse stetig gesenkt – nun ist die Sache offiziell.

12.01.2023
image
«Stärkt saisonales Verständnis». Bild: Mick Haupt on Unsplash von: on Unsplash
Aldi Suisse verzichtet ab sofort komplett auf das Einfliegen von Früchten und Gemüse. Das gesamte entsprechende Sortiment sei «fortan garantiert frei von Flugware», teilt der Discounter mit.
Die Menge an Ware, die per Flugzeug importiert wird, hatte in den vergangenen Jahren ohnehin schon stark abgenommen. Nun aber – per Anfang 2023 – konnte Aldi Suisse die Umstellung abschliessen.
«Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir dieses Ziel nun erreicht haben», lässt sich Country Manager Jérôme Meyer zitieren.
Ein weiterer ökologischer Schritt des Hauses: Aldi Suisse bewirbt seit letztem Jahr Erdbeeren nur noch während der hiesigen Erntesaison. «Dank dieses Schrittes stärkt der Schweizer Detailhändler nicht nur die einheimischen Beerenproduzenten, sondern fördert auch das saisonale Verständnis der Konsumentinnen und Konsumenten.»
  • food
  • früchte & gemüse
  • handel
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Retail schrumpft, Grosshandel wächst im 1. Quartal 2023

Der Bund verzeichnete ein Brutto-Inlandprodukt von 0,5 Prozent. Generell entwickelte sich die inländische Nachfrage robust.

image

Nestlé: François-Xavier Roger geht – Anna Manz wird Finanzchefin

Roger tritt «eine neue berufliche Herausforderung» ausserhalb von Nestlé an. Anna Manz kommt von der London Stock Exchange.

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …