Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres

Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.

26.01.2023
image
Bild: Aldi UK
Im britischen Supermarkt-Geschäft wird bekanntlich mit besonders harten Bandagen gekämpft. Und bekanntlich hat man auf den Inseln Seiner Majestät ganz speziellen Humor. Ein Resultat dieser Mischung fährt nun in Südengland herum: Es ist der Aldi-Bus.
Er verkauft nicht etwa Waren nach dem Dutti-Prinzip, sondern er hält vor den Filialen von Tesco, Sainsbury's und anderen Supermarkt-Ketten – um hier die Kunden zu einer Fahrt in den nächsten Aldi einzuladen.
Es ist ein klassischer Werbe-Stunt. Der deutsche Discounter weist damit darauf hin, dass er von britischen Konsumentenverbänden zum «Cheapest Supermarket of the Year» gewählt wurde – was klar lesbar auf dem Bus steht, der natürlich inzwischen tausendfach in den Medien und auf den Sozialen Medien auftauchte und abgebildet wurde.
«Wir sind so stolz darauf, zum zweiten Mal hintereinander zum günstigsten Supermarkt Grossbritanniens gekürt worden zu sein, dass wir die guten Nachrichten mit den Kunden teilen wollten», erklärt Aldi-UK-Managerin Julie Ashfield die Aktion. «Und was gibt es Schöneres, als den Käufern eine kostenlose Fahrt zu ermöglichen, um die niedrigsten Preise selbst zu erleben?»
Eine Reaktion aus den Chefetagen von Tesco, Asda oder Sainsbury's ist bislang nicht bekannt.
  • aldi
  • food
  • handel
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die «Washington Post» gibt dem Original-Gruyère eine Stimme

Nachdem ein US-Gericht den Markenschutz für Schweizer Gruyère abgelehnt hat, zeigt sich ein Unternehmer in der renommierten Zeitung entsetzt.

image

Quickpac verstärkt Leitung nach Wachstumsschub

Die St. Galler spedierten 2022 50 Prozent mehr Pakete. Nun verstärkt die Firma mit Milo Stössel als CEO und Matthias Bucheli als Leiter Sales & Marketing ihre Führung.

image

Millionensumme für Schweizer Retailautomaten-Zulieferer Invenda

Das frische Kapital will das Innerschweizer Startup nutzen, um die Entwicklung der Programme für Verkaufsgeräte und die Auslands-Expansion voranzutreiben.

image

Recruiting: Wie man an einem Tag 7000 Stellen besetzt

Eine französische Retail-Kette führt einen riesigen Job-Dating-Tag durch: An 480 Orten kann man direkt im Supermarkt ins Bewerbungsgespräch. CV und Zeugnisse sind nicht nötig.

image

Rochade an der Spitze der Fenaco-Handelstochter Frigemo

Verkaufschef Daniel Jenni übernimmt neu die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer. Ihn ersetzt die Leiterin Food Service, Renate Schaffner, die auch GL-Mitglied wird.

image

Massimo Dutti, Lush, GM: Wer Manor an der Bahnhofstrasse ersetzt

Das ehemalige Warenhaus in Zürich ist nun voll vermietet. Im Oktober öffnen die ersten Läden.