Amazon-Chef: Rücksendegebühren «aktuell kein Thema»

Amazon übernimmt weiterhin die Kosten für Artikelretouren: Das macht Deutschlandchef Rocco Bräuninger klar.

11.07.2022
image
Rico Bräuniger: Seit Anfang 2022 Amazon-Chef für die deutschsprachigen Länder | Bild: PD/Amazon
Zara und Uniqlo legten vor zwei Monaten den Rückwärtsgang ein: Sie übernehmen die Kosten für Produkteretouren nicht mehr. Rico Bräuniger, seit Beginn dieses Jahre Amazon-Chef für die DACH-Länder (Deutschland, Österreich und Schweiz), sieht dazu keine Veranlassung, wie er im Interview mit der «Wirtschaftswoche» darlegt – jedenfalls «aktuell».
«Solange unsere Kunden sagen, ‹wir wollen die Möglichkeit kostenloser Retouren haben›, wird es die Möglichkeit geben», so Bräuniger.
Ein möglicher Grund für die Zurückhaltung: Während Zara und Uniqlo die Möglichkeit anbieten, Waren in die Filialen zurückzubringen, ist dies bei Amazon in den DACH-Ländern nicht möglich.
  • handel
  • e-commerce
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.