Amazon-Chef: Rücksendegebühren «aktuell kein Thema»
Amazon übernimmt weiterhin die Kosten für Artikelretouren: Das macht Deutschlandchef Rocco Bräuninger klar.
11.07.2022Zara und Uniqlo legten vor zwei Monaten den Rückwärtsgang ein: Sie übernehmen die Kosten für Produkteretouren nicht mehr. Rico Bräuniger, seit Beginn dieses Jahre Amazon-Chef für die DACH-Länder (Deutschland, Österreich und Schweiz), sieht dazu keine Veranlassung, wie er im Interview mit der «Wirtschaftswoche» darlegt – jedenfalls «aktuell».
«Solange unsere Kunden sagen, ‹wir wollen die Möglichkeit kostenloser Retouren haben›, wird es die Möglichkeit geben», so Bräuniger.
Ein möglicher Grund für die Zurückhaltung: Während Zara und Uniqlo die Möglichkeit anbieten, Waren in die Filialen zurückzubringen, ist dies bei Amazon in den DACH-Ländern nicht möglich.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation
Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.
Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops
Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.
Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz
Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.
Galaxus stösst in die Niederlande vor
Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.
Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten
Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.
Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion
Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.