Amazon führt Altersfreigabe durch Handauflegen ein

Die Altersprüfung basiert auf dem Bezahlsystem «Amazon One», bei dem sich die Nutzer vorab registrieren lassen müssen.

31.05.2023
image
Das System Amazon One überprüft neu auch das Alter | Bild: PD Amazon
Der US-Technologiekonzern und Digitalhändler nutzt die Identifizierungs- und Bezahltechnik Amazon One nun auch für den Altersnachweis beim Kauf von alkoholischen Getränken. Der erste Einsatz findet im Coors Field, dem Stadion der Colorado Rockies statt, einem Team der Major League Baseball (MLB), wie das Unternehmen schreibt.
Und so funkioniert es: Kunden, die bereits bei Amazon One angemeldet sind, laden über die Website ein Foto der Vorder- und Rückseite eines amtlichen Ausweises sowie ein Selfie hoch. Wer sich erst vor Ort, etwa einem Stadion oder einer Konzerthalle anmelden will, hat die Möglichkeit, sich in einem «One-Kioske» registrieren zu lassen. In Coors Field beispielsweise sind vier von diesen vorhanden.
Sobald ein registrierter, volljähriger Kunde seine Handfläche über ein Amazon One-Gerät hält, sieht der Barkeeper eine «21+»-Meldung, zusammen mit dem vom Kunden hochgeladenen Selfie auf dem Bildschirm, worauf er mit dem Verkauf fortfahren kann. Um zu bezahlen, hält der Kunde seine Handfläche ein zweites Mal über das Gerät, um den Geldtransfer auszulösen.
Mehr zum Thema
Die Funktion von Amazon One zur Altersverifizierung soll in den kommenden Monaten auf weitere Einrichtungen ausgeweitet werden.
  • esg
  • handel
  • alkohol
  • amazon
  • f&e
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nestlés und Barry Callebauts Bemühungen um Regenwald-Schutz kommen gut an

Die beiden Schweizer Schokoladengiganten werden weltweit als Unternehmen wahrgenommen, die viel gegen die Entwaldung tun.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Nespresso «to go»: In Madrid wärmt der Konzern ein Take-away-Konzept auf

Den Kaffee «über die Gasse» ist Teil des Nespresso-Shops an der Gran Via. Das Konzept wurde vor einigen Jahren bereits in Cannes getestet.

image

Detailhändler wollen freieren Sonntagsverkauf als der Bundesrat

Die Swiss Retail Federation hält den Vorschlag zu erweiterten Öffnungszeiten in städtischen Tourismuszentren für kontraproduktiv.

image

Digitec Galaxus hat in 22 Jahren 100 Millionen Bestellungen erledigt

Seit dem Start der Migros-Tochter wurden im Durchschnitt täglich 12'000 Artikel versendet.

image

Preisvergleich.ch lanciert eine KI-Kundenberatung

Im Gegensatz zum herkömmlichen Suchfeld können im neuen Tool umgangssprachliche Umschreibungen eingegeben werden.