Hier fällt der Apple nicht weit vom Stamm
Bäume, Holz und Augmented Reality spielen im Apple-Store an der Londoner Brompton-Road die Hauptrollen – neben den neuesten iPhones.
26.07.2022letzte Aktualisierung: 14.08.2023
Auch Äpfel können im Alter ergrünen. So mag es jedenfalls erscheinen, wenn man sich die ersten Eindrücke des neuen Apple Stores an der Londoner Brompton Road betrachtet, der im Sommer 2022 eröffnet wurde. Denn das Interieur wird – gänzlich ungewohnt – von Holz, Bäumen und viel Luft geprägt.
Das Gebäude, die Brompton Arcade von 1903, war einst ein Gemischtwarenladen und erstrahlt nun in neuer Pracht. Dem ursprünglichen Design entsprechend, betreten die Kunden den Laden durch zwei riesige Säulen. Eine wellige Holzdecke verleiht der Halle einen modernen Touch. Die Böden sind aus natürlichem Harz gefertigt.
Eindrücklich: Die Fassade des Stores im Londoner Edelquartier Knightsbridge.
Zur Eleganz des neuen Stores passend würde man sich allerdings wünschen, dass die Angestellten für einmal ein etwas edleres Outfit zur Verfügung gestellt bekämen als – wie gewohnt – blaue T-Shirts.
Mit der Eröffnung einher geht die «weltweite Einführung von United Visions, einer Augmented Reality-Erfahrung, die das kreative Werk des bahnbrechenden Londoner Dichters und Malers William Blake würdigt», schreibt Apple.
Die für das Getty Museum entwickelte App zeige «die Möglichkeiten der Kreativität, indem sie das Werk des bedeutenden Künstlers neu interpretiert».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober
Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.
Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat
Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.
Calida tritt Lingerie-Marke ab
Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Tchibo setzt auf Kaffee-Abonnemente
Der deutsche Traditionskonzern baut sein Subscription-Angebot deutlich aus.