Auch Oatly meldet enttäuschende Umsätze

Die Verkäufe des Hafermilch-Marktführers gingen vor allem in Europa zurück.

15.11.2022
image
Klimabewusst: Imagebild von Oatly  |  Bild: PD
Die Neo-Food-Anbieter haben derzeit eine trübe Zeit. Jetzt, wo in vielen Ländern alles teurer wird, werden die Menschen nicht nur sparsamer, sondern sie zeigen sich dabei auch weniger wagemutig. Nicht nur die Bio-Händler melden sinkende Umsätze, sondern auch Kunstfleisch- und Vegan-Entwickler haben an Attraktivität verloren.
So meldete Beyond Meat am letzten Donnerstag enttäuschende Umsätze fürs dritte Quartal 2022 – im Vergleich zum Vorjahr gingen die Verkäufe um 22 Prozent zurück. Und nun, an diesem Montag, folgte der Hafermilch-Spezialist Oatly.
Zwar konnte der Veganhersteller die Umsätze im Zeitraum Juli bis September um 7 Prozent steigern; doch damit lagen die Zahlen massiv unter den Erwartungen. In Nordamerika verlief das Wachstum noch recht solide (+23 Prozent), doch in Europa sackten die Verkäufe der diversen Oatly-Hafermilchprodukte um 5,5 Prozent ab.
Und so mussten auch die Erwartungen fürs Gesamtjahr zurückgeschraubt werden: Das Oatly-Management unter CEO Toni Petersson erwartet nun, dass man 2022 insgesamt Güter für 755 bis 775 Millionen Dollar absetzen kann. Im Sommer war noch von bis zu 865 Millionen die Rede gewesen.
Eine Folge: An der Börse brachen die Kurse der schwedischen Firma um über 10 Prozent ein.

  • food
  • industrie
  • dairy
  • vegan
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Migros schwingt, Coop turnt und sponsert das Turnfest 2025

Coop ist wie auch am Eidgenössischen Turnfest 2025 als Hauptpartnerin dabei. Derweil tun sich Migros und Lidl als Unterstützer von Schwingfesten hervor.

image

Nestlé nimmt Nestea aus dem deutschen Markt

Der Fertigtee hatte in Deutschland zuletzt noch einen Marktanteil von 1,7 Prozent. Dem Rückzug voraus gingen mehrmalige Wechsel bei Abfüll- und Vertriebspartnern.

image

Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein

Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.

image

Bio-Duopol? Welches Bio-Duopol?

Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher liegen nicht genügend Hinweise vor, dass Migros und Coop im Biomarkt eine beherrschende Stellung missbrauchen.

image

Bericht: Espresso House sucht Franchisenehmer in der Schweiz

Fakt: Die skandinavische Kaffeehaus-Kette expandiert nach Deutschland – und will in weitere europäische Länder vorstossen.