Barry Callebaut: Rochade in der Konzernleitung

Asien-Pacific-Chef Jo Thys löst Olivier Delauney als Chief Operations Officer ab.

2.11.2022
image
Europa, Amerika, Afrika, Asien-Pazifik: Jo Thys   |   Bild: PD
Jo Thys wird der neue COO von Barry Callebaut. Olivier Delauney, seit September 2019 im Amt, habe sich «for personal reasons» für einen Rücktritt entschieden, teilt der Zürcher Schokolade-Konzern mit. Der Verwaltungsrat würdigt dabei Delauneys «wirkungsvollen Beitrag zum Wachstumskurs von Barry Callebaut und insbesondere seine Führungsrolle bei der erfolgreichen Förderung einer integrierten betrieblichen Präsenz.»
Thys, geboren 1972 und belgischer Staatsbürger, wird seine neue Funktion im Januar 2023 antreten. Als President Asia Pacific ist er bereits seit April 2021 in der Konzernleitung, dem Executive Committee. «Unter seiner Führung beschleunigte der Regionenbereich sein Wachstum und weitete seine betriebliche Präsenz auf Australien aus», kommentiert das Management die Wahl.
  • Neuer Verwaltungsrat für Barry Callebaut.
  • Barry Callebaut verkaufte 2,3 Millionen Tonnen Schokolade.
Jo Thys arbeitet bereits seit einem Vierteljahrhundert für Barry Callebaut. Er begann als Trainee 1997, übernahm danach diverse Operations-Positionen im EMEA-Raum, bevor er 2006 als Vice President Operations and Supply Chain Americas in die USA ging. 2010 wechselte er als as Vice President Operations and Supply Chain Global Cocoa zurück nach Europa. Von 2017 bis 2021 war der ausgebildete Elektroingenieur Vice President Cocoa Africa.
Fürs erste wird Thys beide Funktionen ausüben und neben der COO-Rolle als President Asia Pacific amtieren; ein Nachfolger wird gesucht.
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
  • barry callebaut
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.

image

Das sind die neuen Mindestlöhne im Gastgewerbe

In der Gastronomie erhalten die GAV-Angestellten den vollen Teuerungsausgleich plus eine kleine Reallohn-Erhöhung.

image

Transgourmet macht in Österreich Preissenkungen publik

Der Engros-Händler tut es der Schweizer Mutterfirma Coop gleich und kündigt um mindestens 10 Prozent reduzierte Preise für 400 Artikel an.

image

Wie schützt man eine etablierte Marke gegen Eigenmarken? Mit Farbe.

Die interessante Marketing-Idee: Ketchup-Hersteller Heinz macht aus der Farbe seines Produkts einen Kult.