Du suchst einen Artikel? Dann beschreib ihn doch einfach.

Bei Zalando führt die KI ChatGPT die Kunden bald per Sprachaufforderung zur passenden Mode.

20.04.2023
image
«Bitte eine Kollektion für die Hochzeit auf Santorini»: ChatGPT im Einsatz | Bild: PD Zalando
«Ich heirate im Juli auf Santorini. Bitte stelle mir dazu eine Reihe Kleider zusammen.» So oder so ähnlich können ausgewählte Zalando-Kunden noch in diesem Frühling die Beta-Version einer neuen Suchhilfe auf Basis der KI-Software Chat GPT für ihre Bestellungen nutzen.
Die Testversion wird in Deutschland, Irland, Grossbritannien und Österreich auf Deutsch und Englisch sowohl in einer Desktop-, als auch in einer Smartphone-Version verfügbar sein, wie der Modehändler schreibt.
Das Angebot soll es der Kundschaft von Zalando ermöglichen auf «eine neue, intuitive Art das gesamte Sortiment zu entdecken und sich inspirieren zu lassen».

In Zukunft kennt die KI auch persönliche Vorlieben

Anhand einer Eingabe soll das KI-Tool von Zalando zum Beispiel erkennen, ob es sich um eine formelle Veranstaltung handelt oder wie das Wetter auf Santorini im Juli im Durchschnitt ist. Aufgrund der vom Kunden geschriebenen Informationen gebe der Fashion Assistant dann eine Antwort samt Produktempfehlung ab.
In einem nächsten Schritt sollen die Empfehlungen auch mit den persönlichen Vorlieben, z.B. mit den Lieblingsmarken und -produkten, die in der entsprechenden Grösse erhältlich sind, kombiniert werden.

  • e-commerce
  • handel
  • f&e
  • non-food
  • bekleidung
  • ai | ki
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.