Bericht: Drogerie Müller plant Filiale in Liechtenstein

Auch in der Schweiz sollen noch weitere Standorte folgen.

12.05.2023
image
Rechts hat's noch Platz: Die Schweiz auf dem Filialfinder von mueller.ch  |  Screenshot
In der Schweiz ist die Drogerie-Kette Müller seit knapp zwanzig Jahren ein fester Begriff. Und für Müller ist das Land einer der wichtigsten Auslandsmärkte: Im vergangenen Jahr erzielte der Familienkonzern hier 7,7 Prozent seines Umsatzes von 4,6 Milliarden Euro – also gut 350 Millionen Franken.
Wie die «Lebensmittelzeitung» nun berichtet, will Firmenpatron Erwin Müller sein Filialnetz hierzulande weiter verdichten: 69 Standorte gibt es bereits – weitere sollen demnächst hinzukommen.
Angekündigt für dieses Jahr ist bereits die Eröffnung einer Drogerie Müller in Trimbach, Kanton Solothurn.
Das notorisch diskrete Unternehmen bestätigt dies nicht – genauso wenig wie den Plan, ein weiteres Land anzusteuern: Denn laut LZ plant Drogeriekönig Müller in Vaduz eine Prestige-Filiale, die vermutlich von der Schweizer Tochter mitgeführt werde.
Es wäre zumindest eine naheliegende Sache. Denn im April 2019 hatte Müller bereits seine Holding aus London ins Ländle gezügelt und in Vaduz als MVG Beteiligungs GmbH eingetragen – wohl eine Konsequenz des Brexit mit willkommenem steuerlichem Nebeneffekt.
  • handel
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.

image

Parkplätze vor dem Laden? Lieber nicht!

Neue Daten zur ewigen Parkplatz-Debatte: In Shopping-Zonen könnten parkierte Autos den Einkaufsbummel eher verderben.

image

Decathlon plant 6'000-Quadratmeter-Store in Spreitenbach

Im laufenden Jahr eröffnet(e) der Sportartikel-Händler sieben Standorte in der Schweiz – nächstes Jahr folgt nun die grösste Filiale.