Bring-App sagt, was es zum Wandern braucht

Nach Einkaufslisten, Rezepten und Produktetipps liefert Bring den Nutzern jetzt Themenspecials. Und dort können Hersteller für ihre Produkte werben.

15.09.2022
image
Die Bring-App sucht neu Artikel für spezielle Anlässe, etwa eine Wanderung | Bild: PD Bring
Die Bring-App macht es Familien und WGs möglich, gemeinsam ihre Einkäufe zu koordinieren. Neu liefert das Einkaufslisten-Tool auch Specials zu saisonalen Themen wie Wandern oder Feiertagen.
Diese Funktion soll nicht nur die App-Benutzer ansprechen, sondern auch Händler und Markenartikler. Sie erhalten im Rahmen der Specials die Möglichkeit zur Produkteplatzierung «in einem perfekt abgestimmten Themen-Umfeld», wie Bring ausführt.

Saisonalität als Verkaufsargument

Die Werbekunden können zu verschiedenen Anlässen native Werbeformate – wie «Sponsored Product» oder einen Sponsored Post – buchen, etwa zu Weihnachten, Veganuary, Ostern oder zur Grillsaison.
Eine im Frühling durchgeführte Umfrage habe gezeigt: «Saisonalität ist den Verbrauchern zunehmend wichtig und zählt mittlerweile zu den Kernkriterien bei der Einkaufsplanung», so Davide Falzone, Commercial Director bei Bring.
Bring zählt aktuell 1,65 Millionen aktive Nutzer. Die Bring! Labs AG wurde 2015 in Zürich gegründet und ist seit Herbst 2021 eine Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post. Sie beschäftigt 50 Mitarbeitende.
  • e-commerce
  • food
  • marketing
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…

image

Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg

Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.

image

Migros-Tochter Tegut kommt bei Kunden gut an

Der deutsche Retailer mit grossem Bio-Angebot erreicht in zwei Befragungen Spitzenplätze als beliebtester Supermarkt und für sein Obst- und Gemüseangebot.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.