Christoph Tonini wird Chef der Swiss Marketplace Group (SMG)

Er löst dort Gilles Despas als CEO ab, der die Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG vollzogen hat.

18.01.2023
image
Christoph Tonini | Bild: PD SMG
Christoph Tonini tritt aus den Verwaltungsräten der TX Group sowie der Goldbach Group zurück und wird per 1. Februar 2023 CEO und Verwaltungsratsdelegierter der Swiss Marketplace Group (SMG). Diese gehört zu 30,76 Prozent der TX Group.
Die Swiss Marketplace Group vereint einige der grössten Schweizer Online-Marktplätze unter ihrem Dach, darunter Ricardo, Tutti, Anibis, sowie etwa AutoScout24, Homegate und FinanceScout24.
Der Wechsel an der Spitze stehe in Einklang mit den Plänen der SMG-Eigner TX Group AG, Ringier AG, Die Mobiliar und General Atlantic, schreibt SMG in einer Mitteilung.

«Innovativstes Digitalunternehmen»

Christoph Tonini war zwischen 2013 und 2020 CEO der TX Group (vormals Tamedia). Vor seiner Tätigkeit bei Tamedia hatte Tonini verschiedene Führungspositionen bei Ringier, darunter Chief Financial Officer von Ringier Europe inne.
Tonini will die SMG «zum innovativsten Digitalunternehmen der Schweiz» machen. Heute zähle die Plattformen unter dessen Dach rund 50 Millionen Plattformbesuche pro Monat und über 15 Millionen Nutzer.
Der Wechsel des Schwergewichts Tonini von der TX Group zur SMG betont das wachsende wirtschaftliche Gewicht der digitalen Plattformen, an denen der frühere Tagesanzeiger-Verlag beteiligt ist.
  • e-commerce
  • handel
  • non-food
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Post bietet Pop-up-Flächen in 760 Filialen an

KMU können in Poststellen ungenutzte Flächen mieten. Die Shop-in-Postshop-Preise starten bei 70 Franken pro Quadratmeter und Tag.

image

Lidl steigert Bio-Verkäufe um 3 Prozent

Während der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in der Schweiz gesamthaft um 2 Prozent sank, legte der Discounter in diesem Segment deutlich zu.

image

2022 verkaufte sich Parmigiano Reggiano so gut wie nie zuvor

Der Einsatz von 19 Millionen Euro für die Promotion der Käsemarke zahlte sich aus: Im letzten Jahr stieg das Exportvolumen um 3 Prozent.

image

Swiss Retail Federation: Patrick Erny wird stellvertretender Direktor

Der Basler leitete bislang den Politik-Bereich beim Gewerbeverband seines Heimatkantons.

image

Die Schweizer assen 2022 weniger Käse

Der Konsum pro Person sank um 300 Gramm. Insgesamt wurden wie im Vorjahr rund 200'000 Tonnen vertilgt.

image

Essbares Merchandising: Der FC Bayern serviert Pizza

Liebe geht durch den Magen: Dieses Motto steht hinter den Werbepizzen des deutschen Versandbäckers Freiberger und seiner Marke Pizzatainment.