Competec: Neues Mitglied der Konzernleitung

Tobias Gruener wird bei der Brack- und Alltron-Gruppe einen neu geschaffenen Unternehmensbereich leiten.

3.05.2023
image
Tobias Gruener   |  Bild: PD
Die Competec-Gruppe hat Tobias Gruener in die Unternehmensleitung berufen. Seit dieser Woche leitet er den neuen Bereich Geschäftsprozessentwicklung. Zuletzt wirkte Gruener als Global Operations Director bei Recticel Engineered Foams – einem Hersteller von Schaumstoffprodukten.
Er hat in Jena, Siena und Mannheim Betriebswirtschaftslehre studiert und sich unter anderem an der Saïd Business School der Universität Oxford und an der IMD Lausanne weitergebildet.
Seine Karriere begann er als Projektmanager in der Logistik des Haushalts- und Textilienherstellers Freudenberg.
In der Unternehmensgrösse, zu der Competec in den vergangenen Jahren herangewachsen sei, seien Skalierbarkeit und Durchgängigkeit von Prozessen wesentliche Erfolgsfaktoren, erklärt Competec-CEO Martin Lorenz zur Anpassung der Struktur. Der neue Unternehmensbereich soll bereichsübergreifende Schlüsselprozesse weiterentwickeln sowie Integrations- und Change-Projekte vorantreiben.
«Wir freuen uns, Tobias Gruener bei Competec zu begrüssen. Er unterstützt unsere Unternehmensleitung durch seine langjährige Erfahrung in Unternehmens- und Prozessentwicklung», so Martin Lorenz.
Zum Thema: Competec: Zwei neue Frauen in der Geschäftsleitung.

  • non-food
  • e-commerce
  • elektro
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Modehändler Hallhuber ist insolvent

Das Münchner Unternehmen betreibt in der Schweiz rund zehn Geschäfte. Es ist nach 2021 zum zweiten Mal zahlungsunfähig.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Galaxus steuert Belgien als nächsten Markt an

Das Sortiment der Migros-Onlinetochter soll nach den Niederlanden auch bald im Nachbarland Belgien verfügbar sein.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.