Coop bringt Aktionen im Push-Modus auf Shopping-App

Kunden erhalten neuerdings Rabatte auf von ihnen ausgewählte Produkte per App und Push-Funktion gemeldet.

31.07.2023
image
Aktionsalarm-Werbung von Coop | Bild: PD Coop
In gewissen Produktsegmenten – etwa Windeln, Waschmittel oder haltbaren Lebensmittel – erfolgt die Mehrzahl der Einkäufe heute aufgrund von Rabattaktionen. Um den Kunden den vergünstigten Erwerb seiner üblichen Artikel zu erleichtern, hat Coop auf seiner App nun eine Benachrichtigungsfunktion mit Push-Mitteilung eingerichtet. Sie meldet, wenn die gewünschten Produkte von der Einkaufsliste des Kunden vergünstigt erhältlich wäre, wie die Branchenagentur «Carpathia» auf ihrem Blog berichtet.
image
Glocke (rechts) für Aktionsalarme in der Coop-App | Bild: Konsider (Screenshot)
Viele rabattaffine Kunden hätten immer wieder mal gemeldet, dass es schwierig sei, Aktionen bei Coop zu finden, wird Coop-Projektleiterin Jessica Back zitiert. Damit der Newsletter nicht zu lange werde, wurde die Produktzahl für das Feature auf 20 begrenzt. Der Aktionsalarm-Newsletter ist laut Carpathia neben dem Wein-Newsletter, dem Coop-Newsletter und dem Supermarkt-Newsletter der «erste und einzige Newsletter, der vollständig personalisierte Inhalte liefert».
  • e-commerce
  • coop
  • food
  • handel
  • non-food
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Uber Eats führt «One»-Abo ein

Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Die Migros ist auch ein Kreditkarten-Darling

Gleich zwei Gratis-Kreditkarten aus dem M-Konzern holten in einer Kundenbefragung Spitzenwerte.

image

Discounter bieten Autobahnvignette weiter mit Rabatt an – so lange wie möglich

Aldi, Lidl und Denner wollen ihren Kunden die Vignette weiterhin vergünstigt verkaufen. Theoretisch möglich wäre künftig auch die Abgabe einer E-Vignette.