Coop: Umbau an der Spitze – neue Digitalisierungs-Einheit

Die Genossenschaft bekommt eine Direktion «Digital & Customer». Sie wird geleitet von Thomas Schwetje.

22.08.2022
image
Für eine neue Digitalisierungsstrategie: Thomas Schwetje  |  Bild: PD
Die Coop-Gruppe führt die Bereiche Marketing sowie Digital Services und Informatik zu einer neuen Direktion zusammen. Sie heisst «Digital & Customer».
Damit will die Genossenschaft der Tendenz hin zu agilen und interdisziplinären Teams Rechnung tragen, so die Mitteilung aus Basel: Besser Trends spüren, gezielter Bedürfnisse befriedigen, effizienter Projekte realisieren – dies die Oberziele hinter der Reorganisation.

Kein Stellenabbau vorgesehen

Chef der Direktion «Digital & Customer» wird Thomas Schwetje. Er leitet seit 2008 den Bereich Marketing und Digital Services. Mit der Umsetzung der neuen Organisation wird er im Januar 2023 auch in die Geschäftsleitung der Coop-Gruppe aufsteigen.
Reto Conrad, der Leiter der Direktion «Informatik / Produktion / Services», wird Coop in positivem Einvernehmen verlassen und ausserhalb der Gruppe eine neue Herausforderung annehmen.
Weitere neue Schlüsselpositionen sollen nach Möglichkeit intern besetzt werden. Ein Stellenabbau ist in Zusammenhang mit dieser Veränderung nicht vorgesehen.
  • handel
  • e-commerce
  • hr
  • digitalisierung
  • coop
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

KI im Online-Handel: Potential erkannt, aber nicht genutzt

Die Schweizer ECommerce-Anbieter verwenden AI-Anwendungen vor allem zum Texten. Doch die Hauptsorgen der Branche liegen sowieso anderswo.

image

Löhne: Migros gewährt Teuerungsausgleich und etwas mehr

Beim Migros-Konzern steigt die Lohnsumme nächstes Jahr um 2,2 bis 2,5 Prozent.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.