Coop: Umbau an der Spitze – neue Digitalisierungs-Einheit
Die Genossenschaft bekommt eine Direktion «Digital & Customer». Sie wird geleitet von Thomas Schwetje.
22.08.2022Die Coop-Gruppe führt die Bereiche Marketing sowie Digital Services und Informatik zu einer neuen Direktion zusammen. Sie heisst «Digital & Customer».
Damit will die Genossenschaft der Tendenz hin zu agilen und interdisziplinären Teams Rechnung tragen, so die Mitteilung aus Basel: Besser Trends spüren, gezielter Bedürfnisse befriedigen, effizienter Projekte realisieren – dies die Oberziele hinter der Reorganisation.
Kein Stellenabbau vorgesehen
Chef der Direktion «Digital & Customer» wird Thomas Schwetje. Er leitet seit 2008 den Bereich Marketing und Digital Services. Mit der Umsetzung der neuen Organisation wird er im Januar 2023 auch in die Geschäftsleitung der Coop-Gruppe aufsteigen.
Reto Conrad, der Leiter der Direktion «Informatik / Produktion / Services», wird Coop in positivem Einvernehmen verlassen und ausserhalb der Gruppe eine neue Herausforderung annehmen.
Weitere neue Schlüsselpositionen sollen nach Möglichkeit intern besetzt werden. Ein Stellenabbau ist in Zusammenhang mit dieser Veränderung nicht vorgesehen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Emmi: Nadja Lang soll Alexandra Post Quillet im VR ersetzen
Die einstige Coco-Cola-Managerin ist bereits Verwaltungsrätin bei der Basler Versicherung Pax und beim Zürcher Gastrounternehmen ZFV.
Überraschende Rochade bei Manor: Roland Armbruster wird CEO
Er löst Jérôme Gilg ab, der nach 20 Jahren bei Maus Frères – davon vier Jahre als CEO von Manor – die Führung abgibt.
Migros beteiligt sich an Recycle-Firma Revendo
Der Detaillist übernimmt über seinen Venture Builder Sparrow Ventures Anteile am Startup, das mit gebrauchten Elektronikgeräten handelt.
Ricardo spürt die Secondhandisierung stark
Die Verkäufe des Web-Auktionshauses erreichten 2022 Rekordwerte. Die häufigsten Suchbegriffe waren: Louis Vuitton, Rolex, BMW, Camper, Mofa, Lego.
Uniqlo eröffnet in Berlin ein Flick- und Recycling-Studio
Mit ReUniqlo will der japanische Modehändler Reparaturen, Recycling und Wiederverwendung von Kleidern fördern.
Hilcona investiert in den Standort Schaan
Die Tochter der Bell Group erstellt neue Fabrikations- und Logistikgebäude.