Coop tiktokt von allen Food-Detaillisten am populärsten
Coop und Migros verzeichnen über 60'000 Follower auf der chinesischen Social-Media-Plattform. Gezeigt wird vor allem fröhliches Personal.
15.02.2023Coop ist laut aktuellen Angaben der Social-Media-Agentur mBusiness der populärste Schweizer Lebensmittelhändler auf TikTok. Er verzeichnet gegenwärtig 93'000 Follower, während die Migros als Nummer 2 auf 62'000 kommt.
Mit 83 Videos in sechs Monaten hat Coop zudem deutlich mehr Videos gepostet als die Zürcher Konkurrenz, die seit dem letzten August 37 zusätzliche Videos veröffentlicht hat. Damit konnte Coop seinen Vorsprung weiter ausbauen und 18'500 zusätzliche Follower generieren.
Lidl ist (noch) nicht auf TikTok
Auf Platz 3 folgt Aldi Suisse mit 24'000 Followern. Manor verzeichnet 9'500, Volg 4'600 und Spar 4'400 Anhänger auf TikTok. Schlusslicht ist Denner mit 2'700 Followern. Nicht präsent auf der Social-Media-Plattform ist Lidl Schweiz.
Manor begann seine Präsenz erst im Juli 2022 und war in den letzten sechs Monaten mit 130 Videos der aktivste Detaillist auf TikTok. Denner postete seit dem Start am 3. November 2022 lediglich fünf Videos.
Die Videos der Detailhändler auf TikTok zeigen, dass das Medium in erster Linie als Recruiting-Vehikel genutzt wird. Gezeigt werden vor allem Mitarbeiter, die sich scheinbar bei ihrer täglichen Arbeit filmen lassen und dabei vor allem Spass haben.
Zudem kann die Plattform der Imageförderung beim tendenziell jungen TikTok-Publikum dienen, das über andere Kanäle schwierig zu erreichen ist.
Hattip: «Persoenlich.com»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt
Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.
Dieser Online-Store ist besonders praktisch
Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.
Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.
Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.
Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet
Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.
Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?
Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.
Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf
Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.