Coop will in Spanien stetig wachsen

Konzernchef Philipp Wyss zeigte sich «sehr erfreut» über die Entwicklung von Transgourmet am Mittelmeer.

27.10.2022
image
«Nachhaltigster Detailhändler der Welt»: Philipp Wyss, Vorsitzender der Coop-Geschäftsleitung  |  Bild: PD
Einen etwas anderen, breiteren Blick auf Coop bot Philipp Wyss an diesem Mittwoch: Denn am 37. Aecoc-Kongress für den Detailhandel in Spanien präsentierte der Coop-Chef seine Genossenschaft einem internationalen Fachpublikum. Dabei erschien Coop für einmal nicht einfach als der Big Player im Schweizer Detailhandel – sondern als ein Konzern, der in sieben europäischen Ländern Präsenz markiert.
Beim Auftritt in Santiago de Compostela hob Philipp Wyss hervor, dass die Basler Genossenschaft der «nachhaltigste Detailhändler der Welt» sei – mit 6 Milliarden Euro Umsatz aus derartigen Produkten und 2 Milliarden Euro, die mit dem Verkauf von Bio- und organischen und Bio-Produkten gelöst werden. «Obendrein sind wir weltweit die Nummer eins im Fairtrade», sagte Wyss.

Einkaufstourismus umgekehrt

In seiner Rede thematisierte der Coop-Chef auch die Inflation: «Alle sind unter Druck», sagte er. Aber die Schweizer Teuerung sei mit 3,2 Prozent relativ bescheiden – was die Wettbewerbsfähigkeit seiner Läden verbessere. «Das hilft uns und macht uns konkurrenzfähiger», sagte Wyss. «Zum Beispiel liegt die Inflation in Deutschland bei 10 Prozent, und wir sehen, dass viele Kunden nun über die Grenze zu Einkäufen in die Schweiz kommen.» Die Umsätze der Gruppe lägen dieses Jahr bislang um 6 Prozent höher.

70 neue Läden

Ein besonderes Thema bei Wyss' Auftritt vor Spaniens Detaillistenverband war natürlich das Geschäft von Transgourmet Ibérica. Man sei in der Coop-Zentrale «sehr erfreut» über die Entwicklung des Ablegers.
Nachdem Transgourmet vor knapp eineinhalb Jahren in Spanien eingestiegen war, legte die Coop-Tochter bekanntlich ein forsches Expansionsthempo hin – alleine seit Jahresbeginn eröffneten die diversen Transgourmet-Marken rund 70 neue Läden in Spanien (mehr, mehr).
Der Schritt über die Pyrenäen sei für Coop strategisch sehr wichtig gewesen, erklärte Wyss dem spanischen Publikum. Inzwischen betreibt der Basler Konzern im Land 70 Grossmärkte, 25 Tankstellen und 850 Detailhandels-Geschäfte. Weitere Zuwächse seien vorgesehen, «aber sehr stetig».
  • Mehr / Quellen: «Food Retail», «Financial Food», «Info Retail», AECOC

  • handel
  • coop
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.

image

Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA

Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.