Der «Casino-Händler» Temu startet in Europa

Die mit Verkaufspsychologie gespickte Handelsplattform aus China expandiert in den wichtigsten Märkten Europas.

25.04.2023
image
Startbildschirm von Temu in den USA | Bild: Temu.com (Screenshot)
Wie das IT-Portal «Tech in Asia» meldet, expandiert der für seine psychologischen Verkaufsmethden bekannte Onlinehändler Temu aus China nach Europa. Er zielt dabei mit Deutschland, Italien, der Niederlande, Frankreich, Spanien und Grossbritannien auf die grössten Märkte des Kontinents ab. In den USA hatte Temu im letzten September seine Aktivität aufgenommen.
Mehr zu Temu
Die Plattform veranstaltet laut dem Bericht derzeit grosse Eröffnungsverkäufe für jedes neu hinzugekommene europäische Land. Zudem habe der Konzern Pläne, bald in Afrika und Lateinamerika Fuss zu fassen. Das Unternehmen lehnte gegenüber «Tech in Asia» ab, die Marktexpansion zu kommentieren.
  • e-commerce
  • handel
  • non-food
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.