Digitec Galaxus wuchs vor allem in der Romandie und im Tessin

Die Migros-Online-Tochter konnte den Umsatz 2022 um knapp 9 Prozent steigern.

13.01.2023
image
Fulfillment bei Digitec   |   Bild: PD
Der grösste Onlinehändler Digitec Galaxus konnte auch 2022 weiter wachsen. Der gruppenweite Plattformumsatz stieg um 8,7 Prozent auf 2,43 Milliarden Franken; die Zahl umfasst die Märkte Schweiz, Deutschland und Österreich. Die Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen erhöhten sich um 7,4 Prozent auf 2,206 Milliarden Franken.
«Diese Entwicklung beweist, wie gut unser Angebot bei den Onlineshopperinnen und Onlineshoppern ankommt und dass wir das Vertrauen unserer Kundschaft geniessen», kommentiert CEO Florian Teuteberg dazu. Die Zahl dazu: Im letzten Jahr kauften gut 3,3 Millionen Menschen mindestens einmal bei Digitec Galaxus ein – 700'000 davon in Deutschland und Österreich.
Die Umsatzmilliarde hatte die Migros-Online-Tochter im Jahr 2019 überschritten; mehr als 2 Milliarden Franken waren es erstmals 2021 gewesen.
In der Schweiz umfasst das Sortiment nun knapp 5 Millionen Produkte, in Deutschland sind es 1,7 Millionen Produkte.
In der Schweiz melden Digitec wie auch bei Galaxus den grössten Kundenzuwachs erneut in der Süd- und Westschweiz.
  • Competec spürt Wachstumsgrenzen: Die Handelsgesellschaft mit den Töchtern Brack und Alltron steigerte den Umsatz 2022 um 4,1 Prozent.
  • Farmy: Dämpfer beim Wachstum 2022: Auch der Digital-Hofladen spürt die Bio-Zurückhaltung.
  • Zalando ist jetzt auch ein Spielzeug-Laden: Der Mode-Riese hat still und leise eine neue Kategorie aufgestartet.


  • e-commerce
  • digitec galaxus
  • migros
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros erregt mit TikTok-Filmchen Aufsehen

12'000 Mal gelinkt: Ein Migros-Video war im Februar der «Überraschungs-Hit» auf TikTok, schreibt die Digital-Plattform OMR.

image

Schweizer sind Europameister im Päckli-Retournieren

Laut Zahlen des Paketlieferdienstes Geopost gingen letztes Jahr 28 Prozent aller Bestellungen zurück an den Absender. 2017 waren es noch 8 Prozent.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Landi geht ins Schnelllader-Geschäft ++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Unilever baut Fabrik in der Ukraine

Der britische Konzern will für den lokalen Markt Shampoos und Duschgel herstellen und 100 Arbeitsplätze schaffen.

image

Massimo Dutti, Lush, GM: Wer Manor an der Bahnhofstrasse ersetzt

Das ehemalige Warenhaus in Zürich ist nun voll vermietet. Im Oktober öffnen die ersten Läden.

image

Douglas: Schweiz-Chefin Nicole Nitschke geht

Veit Weiland wird beim Beauty-Händler neuer Chef der Länderorganisation Deutschland, Österreich, Schweiz. Er kommt von Deichmann.