Dosenbach verleiht den Filialen ein optisches Update

Moderner Look, mehr Raumgefühl und Omnichannel-Dienste: Der grösste Schweizer Schuhhändler zeigt in Rennaz (VD) sein neues Storekonzept.

23.03.2023
letzte Aktualisierung: 7.04.2023
image
Neu in der Mitte der Dosenbach-Filiale in Rennaz: Kasse mit Servicepunkt | Bild: PD Dosenbach
Mit 200 Filialen ist Dosenbach-Ochsner die Schweizer Nummer 1 im Schuhandel. Während die Konkurrentin Vögele Shoes 2022 die Segel streichen musste, konnte sich die Handelskette scheinbar problem- und lautlos durch schwierige Zeiten navigieren und den Gegebenheiten – Covid-Lockdowns, Konkurrenz durch E-Commerce – anpassen.
Einzig die Optik in den Filialen wirkte bis anhin oft ein wenig verstaubt. Man fühlte sich beim Eintritt in die Geschäfte mitunter ins letzte Jahrhundert transferiert.
In Rennaz (VD) präsentiert die Schweizer Tochter des deutschen Familienunternehmens Deichmann dieser Tage ein Storekonzept, das in den kommenden Jahren schrittweise ausgerollt wird – nicht nur in der Schweiz, sondern in ganz Europa. Deichmann führt in 30 Ländern 4'000 Filialen.
Die neuen Geschäfte stehen unter dem Motto «Omnichannel» und sollen «nahtloses Einkaufen» ermöglichen: Sind die gewünschten Schuhe nicht in der passenden Grösse oder Ausführung vorrätig, wird die Verfügbarkeit per App geprüft und der Artikel bei Bedarf nach Hause geliefert. Das Personal hat Zugriff auf den gesamten Warenbestand.
Umgekehrt kann online bestellte Ware in eine Filiale geliefert werden: Click & Collect.
image
Gegen oben offen: Hohe Decken vermitteln räumliche Grosszügigkeit | Alle Bilder: PD Dosenbach
Dosenbach öffnet die Filialen nach oben: Offene Decken und Deckensegel über definierten Bereichen sollen für Weite und Struktur sorgen.
image
15'000 Modelle in einer Filiale. Und zusätzliche Varianten gibt es online.
Auf einer Ladenfläche von über 400 Quadratmetern sind rund 15'000 Schuhe erhältlich. Wer mit der Auswahl im Laden nicht zufrieden ist, kann sich über eine App weitere Ausführungen und Grössen in anderen Niederlassungen suchen lassen.
image
Beige-rosa heisst: Hier ist die Damenabteilung.
Farben unterscheiden die Bereiche für Männer-, Frauen- und Kinderschuhe: Grau für die Herren, Beige-Rosa für Damen und Mintgrün für Kinder. «Lichtstimmung und Farben» seien in den Filialen ein «Wohlfühlfaktor».
image
Sportbrands erhalten mehr Platz und Aufmerksamkeit.
Dosenbach hat die strategische Zusammenarbeit mit Sportmarken «stark intensiviert». Ein Resultat daraus sind Sneaker-Wände mit Marken wie Adidas, Nike, Puma, FILA, Reebok, Asics, Bench und Skechers in den Sportabteilungen.
Ergänzt wird das Schuhsortiment um Sportmarken-Textilien. Sport ist für Dosenbach ein «Top-Thema», heisst es in der Medienmitteilung.
image
«Lusy» gibt Auskunft über Erhältlichkeit und schickt Online-Einkäufe auch nach Hause.
Die Filialen werden seit dem letzten Jahr mit dem digitalen Beratungsterminal Lusy (steht für: Let Us Support You) ausgerüstet. Es soll helfen, Varianten eines Artikels zu finden, die im Laden nicht vorhanden sind und der Kunde sich direkt nach Hause schicken lassen kann.
image
Bildschirm auf Kinderaugenhöhe: Hier gibts Unterhaltung.
Der Kids-Bereich liefert neben einem «breiten Markenangebot» auch Entertainment, zum Beispiel über Bildschirme auf Kinderaugenhöhe. In den neuen Filiale gibt es zudem teilweise digitale Fussmess-Systeme.
Der Kassenbereich (Foto am Anfang) wurde ebenfalls neu entworfen und zum Service-Point erweitert. Er steht nun in der Mitte der Filiale, um an den Wänden mehr Platz für die Warenpräsentation zu schaffen.

  • bekleidung
  • textil
  • non-food
  • sport
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.

image

Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

image

Galaxus stösst in die Niederlande vor

Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.

image

Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten

Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.

image

Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.