Dufry lanciert Wellness-Shop-Format in Flughäfen

«Mind, Body and Soul» startet am Flughafen der jordanischen Hauptstadt Amman und soll gesündere und nachhaltigere Artikel zum Wohlbefinden bieten.

21.10.2022
image
Erste «Mind, Body and Soul»-Filiale von Dufry in Amman | Bild: PD Dufry
Dufry, der Basler Retailer mit Fokus auf zollfreien Locations wie Airports, Häfen und Schiffe, startet mit «Mind, Body and Soul» ein neues «Shop-in-Shop»-Format. Das Konzept soll eine Marktlücke füllen, die laut Andrea Belardini, Chief Commercial Officer bei Dufry, den Bedarf an «Wohlbefinden und Nachhaltigkeit» der reisenden Kundschaft decken soll.
Die erste Verkaufsfläche mit dem neuen Format wurde diese Woche am Queen Alia International Airport der jordanischen Hauptstadt Amman eröffnet. Das Sortiment umfasst laut Dufry «nahrhafte, energiereiche Lebensmitteln für gesundheitsbewusste Kunden, nachhaltige Produkte für eine bessere Umwelt und viele entspannende Produkte, die das Wohlbefinden fördern».
Dazu gehören etwa Badesalze vom Roten Meer oder Fitness-Trackinguhren. Auf den Shop-in-Shop in Amman sollen weitere Eröffnungen an Flughäfen in Kambodscha, Brasilien und auf Bali folgen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aldi Suisse übernimmt die Mehrwertsteuererhöhung

Der Discounter kündigt an, die 2024 anstehende Erhöhung von 0,1 Prozent bei Artikeln des täglichen Bedarfs nicht an die Kunden weiterzugeben.

image

Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht

Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.

image

Ferrero will nicht mehr von Galaxus veräppelt werden

Der Schokoladehersteller möchte in Deutschland einen Werbespot der Migros-Tochter unterbinden.

image

Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»

Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

Nestlé will den Anteil von gesunden Esswaren nochmals steigern

Der Konzern peilt einen Jahresumsatz von 20 bis 25 Milliarden Franken mit positiven Produkten und Nutrition an. Weiter sollen Süssigkeiten für Kinder pro Portion maximal 110 Kilokalorien aufweisen.