Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.

25.05.2023
image
Das Gewinnerteam von Elektro-Material | Bild: PD
Der Grosshändler Elektro-Material AG aus Zürich-Altstetten erhält die Auszeichnung «Digital Commerce Champion 2023» für den besten Onlineshop. Zum ersten Mal gewinnt beim Wettbewerb eine App für Smartphones den Preis. Zu den früheren Gewinnern gehören unter anderem Saviva, Coop, Brack, Galaxus oder Ex Libris, meldet die veranstaltende Digitalagentur Carpathia.
Die App versammelt Anwendungen, die über das Übliche hinausgehen: Überzeugt hat die Jury die «konsequent kundenorientierten Entwicklung». Fundament ist ein Onlineshop, «dessen Inhalte perfekt für die Anzeige auf mobilen Endgeräten optimiert sind».

Anzeige von Endkundenpreisen

Darauf aufbauend würden spezifische mobile «Use Cases» echte Mehrwerte für die Nutzer liefern: etwa eine Scanfunktion für die Eingangskontrolle und Retouren-Erfassung, der Offline-Katalog sowie ein «Kundenmodus für die Anzeige individuell bestimmbarer Endkundenpreise im Gespräch mit der Bauherrschaft».
Weitere Auszeichnungen in Unterkategorien erhielten unter anderem Adretto.ch im Segment «Fashion&Accessoires», Feey AG («Lifestyle&Hobby»), Hornbach Baumarkt (Schweiz) («Home&Living) oder die Namuk AG («Brands&Hersteller»).
Alle Gewinner

  • e-commerce
  • marketing
  • handel
  • elektro
  • non-food
  • f&e
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg

Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.