Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion

Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.

25.05.2023
image
Das Gewinnerteam von Elektro-Material | Bild: PD
Der Grosshändler Elektro-Material AG aus Zürich-Altstetten erhält die Auszeichnung «Digital Commerce Champion 2023» für den besten Onlineshop. Zum ersten Mal gewinnt beim Wettbewerb eine App für Smartphones den Preis. Zu den früheren Gewinnern gehören unter anderem Saviva, Coop, Brack, Galaxus oder Ex Libris, meldet die veranstaltende Digitalagentur Carpathia.
Die App versammelt Anwendungen, die über das Übliche hinausgehen: Überzeugt hat die Jury die «konsequent kundenorientierten Entwicklung». Fundament ist ein Onlineshop, «dessen Inhalte perfekt für die Anzeige auf mobilen Endgeräten optimiert sind».

Anzeige von Endkundenpreisen

Darauf aufbauend würden spezifische mobile «Use Cases» echte Mehrwerte für die Nutzer liefern: etwa eine Scanfunktion für die Eingangskontrolle und Retouren-Erfassung, der Offline-Katalog sowie ein «Kundenmodus für die Anzeige individuell bestimmbarer Endkundenpreise im Gespräch mit der Bauherrschaft».
Weitere Auszeichnungen in Unterkategorien erhielten unter anderem Adretto.ch im Segment «Fashion&Accessoires», Feey AG («Lifestyle&Hobby»), Hornbach Baumarkt (Schweiz) («Home&Living) oder die Namuk AG («Brands&Hersteller»).
Alle Gewinner

  • e-commerce
  • marketing
  • handel
  • elektro
  • non-food
  • f&e
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden

Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.

image

Mit RecyPac wollen Handel und Industrie Plastikrecycling in Gang bringen

Die neue Organisation will bis 2030 ein effizientes Recycling-System für Verpackungen aus Kunststoffen und Getränkekartons aufbauen.

image

Bericht: Shein hat Zara bereits überholt

Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.

image

Die Ansprüche an die Schokolade sind höher denn je

Barry Callebaut schaut in seinem Schoko-Trendreport aufs Jahr 2024: Dort sieht er Kunden, die so anspruchsvoll sind, dass sie voller Widersprüche sind.

image

Bericht: Nestlé gibt Vermarktung der Diätkapsel von Epitomee auf

Das Medikament soll in Tests nicht die vereinbarten Mindestziele erreicht haben.

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.