Essbares Merchandising: Der FC Bayern serviert Pizza
Liebe geht durch den Magen: Dieses Motto steht hinter den Werbepizzen des deutschen Versandbäckers Freiberger und seiner Marke Pizzatainment.
22.03.2023Der bekannteste deutsche Fussballverein ist seit neuestem auch eine Pizzeria. Diesen Eindruck könnte man jedenfalls angesichts der kürzlich lancierten «5-Sterne Salami Pizza FC Bayern» mit Pepperonisalami, Mozarella und marinierten, halbgetrockneten Tomaten erhalten. Sie ist in Deutschland für 4 Euro bei REWE, Edeka, Aldi, Netto und Globus erhältlich.
Verantwortlich für den Merchandising-Artikel ist «Pizzatainment». So heisst eine neue Marke des Pizzabäckers und Handelsmarken-Fabrikanten Freiberger aus Berlin (dieser wiederum gehört zum Südzucker-Konzern).
Die Freiberger Lebensmittel GmbH hat den runden Italo-Kuchen im letztem Jahr als Werbeartikel unter dem Namen «Gangstarella» für Musiker – etwa die Rapper Haftbefehl, Capital Bra oder Mister V – eingeführt. Anscheinend so erfolgreich, dass die Pizzaioli aus Berlin im Januar 2023 dazu die Marke Pizzatainment lancierten. Gleichzeitig konnte das Unternehmen mit dem FC Bayern erstmals ein Sportunternehmen mit überregionaler Ausstrahlung als Kunden akquirieren.
Das Geschäftskonzept dahinter: «Spass und Appetit» durch «Helden des Entertainments und aufregende Geschmackserlebnisse» zu verbinden. Die Zutaten: Farbenfrohe Verpackungen «im Design beliebter Brands aus Film, TV, Musik, Gaming und Sport», «Premiumpizzen mit grossen Durchmesser, neapolitanischem Boden und ausgefallenen Toppings». Dazu gibt es sozial-mediale Trommelwirbel.
Ursprung des Pizzatainment-Konzepts ist laut Freiberger der Erfolg des im letzten Jahr eingeführten «Gangstarella-Sortiments» für Rap-Musiker. In Zukunft will Freiberger «das Potenzial der emotionalen Erlebniswelten von Entertainmentbrands» aufgreifen, um gezielt Fans anzusprechen. «Nur die beliebtesten Brands schaffen es ins Pizzatainment-Portfolio», so Freiberger.
Für die Merchandising-Pizzen geworben wird über Facebook und Instagram. Aber auch Youtuber haben sich bereits der neuen FC-Bayern-Delikatessse angenommen.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation
Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.
Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops
Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.
Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz
Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.
Galaxus stösst in die Niederlande vor
Seit gestern werden auch holländische Kunden der Migros-Tochter vom deutschen Krefeld aus beliefert.
Regionales, Preis, Bio: Das sind beim Einkauf die Top-Prioritäten
Eine Umfrage des Bundes bestätigt: Der Preis schlägt das Bio-Label, wenn Konsumenten einkaufen gehen.
Elektro-Material AG ist Digital Commerce Champion
Die Grosshandelsfirma aus Zürich gewinnt mit ihrer App die Auszeichnung für den besten Onlineshop der Schweiz.