Ex-Lindt-Manager Andreas Pfluger leitet Invenda in den USA

Der frühere CEO von Lindt & Sprüngli in den USA übernimmt nun dieselbe Position für das Startup im Bereich Automatenverkauf.

18.04.2023
image
Einst CEO Nordamerika für Lindt&Sprüngli, heute für Invenda: Andreas Pfluger
Die Invenda Group mit Sitz in Alpnach entwickelt Cloud-basierte Lösungen für automatisierte Verkaufsgeräte im Detailhandel. Nach einer Serie-B-Finanzierungsrunde über 19 Millionen Dollar baut das Startup nun seine Aktivitäten in den USA aus (unser Schwesterportal «Inside-IT» hat darüber berichtet).
Dafür konnte Invenda mit Andreas Pfluger einen ehemaligen Lindt&Sprüngli-Manager ins Boot holen. Pfluger war für den Schokoladenkonzern von 2014 bis 2019 als CEO für die Geschäfte in den USA und Kanada verantwortlich.

Expertise für Skalierung im Detailhandel

Er wird nun als CEO das Nordamerika-Geschäft von Invenda operativ leiten, um die dortige Marktpräsenz auszubauen. Dazu bringe er «über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit» und verfüge über ausgewiesene Expertise in der Skalierung von Detailhandelsunternehmen in Nordamerika, schreibt Invenda.
Ihm zur Seite stehen wird Mark Crandell als Managing Director North America. Er verfügt laut Invenda über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Branding, Skalierung und operatives Geschäft. Zuvor war er in leitender Funktion in Unternehmen wie Sonos, TiVo und Sony in den Vereinigten Staaten tätig.
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Was ist der direkteste Weg zur Würfelbouillon?

Eine britische App führt die Kunden durch den Supermarkt – entlang dem Einkaufszettel. Auf Wunsch auch nach dem Prinzip Kochbox.

image

Temu und Shein: 13 Verbände fordern den Bundesrat zum Handeln auf

Dabei soll die Regierung möglichst noch vor dem Weihnachtsgeschäft ein deutliches Signal aussenden.