Excom Media vermarktet POS-Screens für Lidl Schweiz

Für die Bespielung der 680 Welcome- und Goodbye-Screens in 170 Filialen kooperieren Excom Media und Schwarz Media, eine Tochter der deutschen Lidl-Mutter.

26.04.2023
image
Welcome- und Goodbye-Screens bei Lidl | Bild: PD Excom Media
Digitale Werbung am Point of Sale (POS) hat sich in den letzten Jahren zu einer guten Nebeneinkommensquelle für Detailhändler entwickelt. Seit dem 1. April 2023 etwa bespielt die Zürcher Werbeagentur Excom Media, die schweizweit bereits 3'700 POS-Screens für Detailhändler betreibt, zusätzlich die 680 Welcome- und Goodbye-Bildschirme in den 170 Filialen von Lidl Schweiz.
An den Ein- und Ausgängen bekommen die Lidl-Kunden einen einminütigen Loop mit Werbung zu sehen. Durchschnittlich stehen bei diesem Digital-Out-of-home-Projekt (DOOH) ein Welcome-Screen und drei Goodbye-Screens bei den Kassen pro Standort zur Verfügung.

Win-Win-Situation

«Wir freuen uns sehr, mit Excom Media einen lokal verankerten Partner im Bereich DOOH-Vermarktung gefunden zu haben», wird Anke Wresner, Verantwortliche bei Schwarz Media, einer Tochterfirma der Lidl-Muttergesellschaft Schwarz, in einer Mitteilung von Excom Media zitiert.
Für Raphael Werner, Head of Marketing bei Lidl Schweiz, ist die Partnerschaft «eine absolute Win-Win Situation»: Lidl profitiere von der langjährigen Erfahrung bei der intelligenten Bespielung von DOOH-Screens, «Excom Media wiederum profitiert von unserer enormen Reichweite».
  • handel
  • food
  • lidl
  • marketing
  • shop design
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Freitag vermietet seine Taschen in Berlin testweise

Das Zürcher Accessoire-Label unternimmt bis August den Versuch, seine Taschen für einen monatlichen Betrag auszuleihen.

image

Amazon führt Altersfreigabe durch Handauflegen ein

Die Altersprüfung basiert auf dem Bezahlsystem «Amazon One», bei dem sich die Nutzer vorab registrieren lassen müssen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.