Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

26.09.2023
image
Content Marketing von Digitec Galaxus | Bild: PD
Digitec Galaxus, Amazon, Zalando: Keine grosse Überraschung ergab die Frage an Schweizer Konsumenten, welches ihre beliebtesten Online-Marktplätze sind. Die drei Frontrunner garnieren alle mehr als einen Fünftel der abgegeben Stimmen, wobei sich die Migros-Onlinetochter Digitec Galaxus mit 32 Prozent klar vor Amazon mit 25 Prozent platziert.
Die Resultate stammen aus dem neusten «E-Commerce Stimmungsbarometer», das die Post gemeinsam mit der Hochschule HWZ erarbeitet hat.
Auf das Spitzentrio folgt die sich vom Auktions- zum Warenhaus gemauserte Plattform Ricardo, die zur SMG Swiss Marketplace Group und damit unter anderem auch den Medienhäusern TX Group und Ringier gehört. Der Coop-Onlinehändler Microspot wird mit 12 Prozent am viert-, und der chinesische E-Commere-Gigant AliExpress mit noch 10 Prozent an fünfthäufigsten genannt.
Insgesamt ist die Stellung der Schweizer Marktplätze gegenüber derselben Umfrage im Vorjahr – mit Ausnahme von Digitec Galaxus – unverändert geblieben. Prozentual mehr Kunden fanden – wiederum mit Ausnahme von Digitec Galaxus – nur ausländische Onlinehändler:
  • Digitec Galaxus: plus 2 Prozent
  • Amazon: plus 5 Prozent
  • AliExpress: plus 2 Prozent
  • Facebook Marketplace: plus 4 Prozent
Erstaunlich ist hier insbesondere die Zunahme der Beliebtheit von Amazon. Das Warenhaus aus den USA hat noch immer keinen Schweizer Shop und wächst bei den hiesigen Kunden vor allem über die Amazon-Plattformen der Nachbarländer.
Die Daten wurden im Juni 2023 in einer quantitativen Onlinebefragung erhoben. Für die Studie wurden 9'697 Personen aus allen Sprachregionen der Schweiz befragt.
Rückgängig waren die Prozentzahlen für Zalando (minus 1 Prozent) und das Bild-Medium Pinterest, das ebenfalls 1 Prozent verlor.
  • e-commerce
  • handel
  • digitec galaxus
  • amazon
  • zalando
  • coop
  • migros
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Gebrauchtes als Geschenk? Das soll salonfähig werden

Es wäre eine logische Fortsetzung des Trends zu Secondhand- und «Pre-loved»-Produkten: Das sagt Ebay Deutschland – unterstützt von einer Umfrage.

image

Mit RecyPac wollen Handel und Industrie Plastikrecycling in Gang bringen

Die neue Organisation will bis 2030 ein effizientes Recycling-System für Verpackungen aus Kunststoffen und Getränkekartons aufbauen.

image

Migros Industrie: Matthias Wunderlin folgt auf Armando Santacesaria

Der ehemalige Marketing-Chef wird in den nächsten Wochen die Führung der Migros Industrie übernehmen.

image

Bericht: Shein hat Zara bereits überholt

Der chinesische Schnell-, Billig- und Digital-Modehändler dürfte dieses Jahr rund 30 Milliarden Umsatz erreichen.

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.