Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO

Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.

27.03.2023
image
Thomas Truttmann, Christian Aschwanden  |  Bilder: PD
Es war seit September bekannt: Nach drei Jahrzehnten an der operativen Spitze der Max Felchlin AG sucht Christian Aschwanden, 64, eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. Nun wurde die Lösung gefunden: Thomas Truttmann übernimmt im August das Steuer des Schokoladeherstellers aus Ibach im Kanton Schwyz.
Thomas Truttmann, 51, ist seit März 2017 Managing Director der Compass Group (Switzerland) in Zug – also des hiesigen Ablegers des britischen Catering-Riesen.
Nach einem BWL-Studium an der Universität Fribourg begann Truttmann seine Karriere als Marketing Operations Manager bei Coca-Cola. Er war danach Brand Manager bei Unilever und übte diverse Marketing-Funktionen bei McDonald's Schweiz aus; zuletzt – vor seinem Wechsel 2017 zur Compass Group – war Truttmann beim Fast-Food-Konzern Kommunikations- und Marketingchef.

«Sehr grose Auswahl»

«Thomas Truttmann hat sich in einem intensiven Auswahlprozess gegen eine sehr grosse Anzahl bestens qualifizierter Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt», erklärt Felchlin-Verwaltungsratspräsident Marcel Müller die Ernennung: «Dank seinem Leistungsausweis sind wir überzeugt, dass Thomas Truttmann die enge Bindung der Max Felchlin AG zu ihren Kundinnen und Kunden in der Schweiz wie auch im Ausland wie bisher pflegen und erfolgreich weiter entwickeln wird.»
Die Max Felchlin AG konzentriert sich aufs B2B-Geschäft: Sie beliefert Confiseure, Chocolatiers und Patissiers aus Gastronomie und Industrie in in 40 Ländern mit Kakao-Produkten. Heute erzielt Felchlin einen jährlichen Umsatz von 50 Millionen Franken und beschäftigt rund 135 Personen – etwa doppelt so viel wie beim Amtsantritt von Christian Aschwanden 1993.
  • Schoggihersteller Felchlin baut in Schwyz aus: Das Traditionsunternehmen errichtet ein Speditionsgebäude mit über 5'000 Quadratmetern Betriebsfläche.

  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Freitag vermietet seine Taschen in Berlin testweise

Das Zürcher Accessoire-Label unternimmt bis August den Versuch, seine Taschen für einen monatlichen Betrag auszuleihen.

image

Knallhart-Discounter: Experiment wird abgebrochen

Vor einem halben Jahr lancierte die dänische Salling Group eine neue Hard-Discount-Kette. Die Läden werden bereits wieder geschlossen. Aus spannenden Gründen.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.