Globus startet Limousinenservice

Die Warenhausgruppe feilt an ihrem Luxus-Appeal: In Zürich kann sich die Kundschaft nun auch vom Globus-Chauffeur holen lassen.

27.01.2023
image
Dient auch dem Delikatessen-Transport: E-Auto der Marke Genesis  |  PD Hyundai
Das zweite Globus-Warenhaus im Stadtzentrum von Zürich wird umgebaut: Das Gebäude am Sechseläutenplatz wird saniert, und bei dieser Gelegenheit soll der Siebzigerjahre-Klotz auch offener gestaltet werden.
In der Zwischenzeit – bis Frühjahr 2024 – betreibt Globus seinen Delicatessa-Lebensmittelladen weiter: Traiteur, Fleisch- und Fischtheke, Wein-Selektion, Früchte- und Gemüsestand – all dies kommt in ein Provisorium beim Opernhaus.
image
Einblick ins Globus-Provisorium in Zürich  |  Bild: PD Globus.
Bei dieser Gelegenheit lanciert Globus auch einen neuen Service: Es ist ein hauseigener Chauffeurdienst. Er steht von Dienstag bis Samstag zur Verfügung. Und angeboten wird beispielsweise die Auslieferung von Bestellungen nach telefonischem Auftrag oder ein Shuttle-Service zwischen den Zürcher Globus-Warenhäusern.
Man kann sich auch mit der Globus-Limousine (Marke: Genesis) von daheim ins Warenhaus bringen lassen – beziehungsweise wieder zurück nach Hause.
Globus experimentiert zum ersten Mal mit so einem Limousinen-Dienst. Einen ähnlichen Service kennen aber bereits die Schwesterhäuser KaDeWe in Berlin, Oberpollinger in München oder Alsterhaus in Hamburg.
  • warenhäuser & shopping centers
  • globus
  • handel
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Post bietet Pop-up-Flächen in 760 Filialen an

KMU können in Poststellen ungenutzte Flächen mieten. Die Shop-in-Postshop-Preise starten bei 70 Franken pro Quadratmeter und Tag.

image

Lidl steigert Bio-Verkäufe um 3 Prozent

Während der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in der Schweiz gesamthaft um 2 Prozent sank, legte der Discounter in diesem Segment deutlich zu.

image

2022 verkaufte sich Parmigiano Reggiano so gut wie nie zuvor

Der Einsatz von 19 Millionen Euro für die Promotion der Käsemarke zahlte sich aus: Im letzten Jahr stieg das Exportvolumen um 3 Prozent.

image

Swiss Retail Federation: Patrick Erny wird stellvertretender Direktor

Der Basler leitete bislang den Politik-Bereich beim Gewerbeverband seines Heimatkantons.

image

Die Schweizer assen 2022 weniger Käse

Der Konsum pro Person sank um 300 Gramm. Insgesamt wurden wie im Vorjahr rund 200'000 Tonnen vertilgt.

image

Essbares Merchandising: Der FC Bayern serviert Pizza

Liebe geht durch den Magen: Dieses Motto steht hinter den Werbepizzen des deutschen Versandbäckers Freiberger und seiner Marke Pizzatainment.