Hass unterm Tannenbaum: Der Weihnachtsspot von Penny 2022

Schon wieder: Der deutsche Discounter will uns mit seiner Weihnachts-Werbung die Stimmung verderben.

10.11.2022
letzte Aktualisierung: 21.11.2022
image
Screenshot «Der Riss».
Krieg, Pandemieängste, gegenseitige Klimawut, Inflation: Der Weihnachtsspot des Discounters Penny zeigt eine Gesellschaft, die zerbricht. Und zwar ziemlich buchstäblich.
Bemerkenswert ist das hier, weil der deutsche Detailhändler mit seiner Weihnachtswerbung schon letztes Jahr alles tat gegen eine fröhliche Feststimmung – und damit einen riesigen Erfolg hatte.
Der Film «Der Wunsch» wurde ein viraler Welterfolg, heimste zahlreiche Preise ein und holte beim Werberfestival von Cannes den «Grand Prix».
Damals zeigte Penny das Grauen der Lockdown-Gesellschaft. Und jetzt, 2022, macht uns das Unternehmen in einem 4-Minuten-Film vor, wie viel Gemeinsamkeit wir verloren haben. Titel des Films: «Der Riss».
Harmonie zu Weihnachten? Vielleicht sollten wir erst lernen, miteinander zu reden – so die Botschaft der Penny-Aktion, erarbeitet mit der Agentur Serviceplan.

  • Mehr: Hier sehen Sie starke Weihnachts-Spots des Detailhandels 2022.

Zur Erinnerung: Der preisgekrönte Penny-Spot «Der Wunsch», 2021.


  • handel
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros sucht Mitarbeiter via Milchpackungen

Employer Branding mal anders: Migros Industrie bedruckt Milchkartons mit Werbung zur Personalsuche.

image

Lidl macht Frankreich-Chef zum Deutschland-Chef

Der bisherige Deutschland-Chef des Discounters, Christian Härtnagel, wird Online-Chef der Lidl Stiftung. Ein Uni-Fribourg-Absolvent ersetzt ihn.

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.

image

UX bei Schweizer Onlineshops: Kleinere halten mit

Im E-Commerce ist Grösse nicht alles: Eine Studie zur User Experience bei Schweizer Onlinehändlern zeigt, dass kleinere Unternehmen mithalten können.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».

image

Fernsehhinweis: «Inside Aldi»

Zwei deutsche Fernsehsender drehten einen Dreiteiler über den Discount-Riesen.