In britischen Läden checkt künstliche Intelligenz das Alter

Wer in Grossbritannien Alkohol oder Zigaretten kaufen will, muss neu damit rechnen, dass ein KI-Tool das Alter einschätzt.

1.02.2023
image
Verifizierungsgerät der Marke MyCheckr im Einsatz | Bild: PD MyCheckr
Alkohol- und Tabakkonsumenten in Grossbritannien werden in Zukunft an der Kasse elektronisch auf ihr Alter hin überprüft – durch künstliche Intelligenz. Nach erfolgreichen Testreihen ist Geschäften und Lokalen der Einsatz von so genannter Estimation technology auf Basis künstlicher Intelligenz offiziell erlaubt.
Als eine der ersten Ladenketten führt der Alkohol-Discounter Bargain Booze, der zur Bestway Group gehört, solche Prüfgeräte ein; sie stammen vom Tech-Unternehmen Innovative Technology und tragen den Markennamen MyCheckr. Bargain Booz will damit über 800 Filialen ausstatten.
Die britischen Behörden erhoffen sich vom automatisierten Alterscheck eine bessere Beachtung des gesetzlichen Verbotes von Alkohol- und Tabakverkäufen an Minderjährige.
Laden- und Pub-Betreiber wiederum erkennen einen Nutzen für das eigene Personal, das nicht mehr nach Personalausweisen fragen muss. Zudem, so die Ergebnisse der Tests von 2022, würden die Konsumenten mit den neuen Tools präventiv vom Versuch abgehalten, unerlaubt Alkoholika zu kaufen.
Mehr zum Thema
  • handel
  • alkohol
  • food
  • esg
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.