Knuspr variiert den Mindestbestellwert nach Wochentag

Der deutsche Lieferdienst geht damit auf Kundenwünsche ein und versucht, die Tage mit schlechter Auslastung attraktiver zu machen.

12.04.2023
image
Knuspr-Lieferwagen in Frankfurt a.M. | Bild: PD Knuspr
Auch so geht sparen: Wer beim deutschen Lieferdienst Knuspr dienstags, mittwochs oder donnerstags bestellt, muss seinen Warenkorb weniger füllen als montags oder freitags. Konkret: Es reicht unter der Woche, für 29 Euro einzukaufen, um den Mindestbestellwert zu erreichen. An den frequenzstarken Randtagen Montag und Freitag hingegen muss die Lieferung mindestens 39 Euro wert sein. Das meldet das Branchenmedium Etailment.
Die Kunden hätten einen niedrigeren Mindestbestellwert für Einkäufe in der Wochenmitte gewünscht. Gleichzeitig, so lässt sich annehmen, ist eine gleichmässigere Auslastung der Lieferzeiten auch für Knuspr sinnvoll.
Der Mindestbestellwert bei Knuspr variierte bisher je nach Lieferort. So lag der Wert zum Beispiel in München bei 49 Euro, im Rhein-Main-Gebiet bei 39 Euro. Weiterhin gilt beim «Supermarkt & Hofladen auf einen Klick» für eine kostenlose Lieferung ein Mindestbestellwert von 89 Euro.
  • handel
  • food
  • e-commerce
  • logistik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker

Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.