Lidl weltweit: 115 Milliarden Euro Umsatz

Die Online-Verkäufe des deutschen Discount-Riesen entwickelten sich zuletzt deutlich bescheidener als der stationäre Absatz.

25.05.2023
image
Verteilzentrum von Lidl UK in North Lanarkshire, Schottland – das grösste Fulfillment Center auf der Insel  |   Bild: PD
Die deutsche Schwarz-Gruppe hat ihre Ergebnisse fürs Geschäftsjahr 2022/23 (per Ende Februar) veröffentlicht. Dabei kam der Mutterkonzern von Kaufland und Lidl auf einen Gesamtumsatz von 154 Milliarden Euro. Es war ein Zuwachs von 15 Prozent.
Zur Einordnung: Die Durchschnitts-Teuerung in Europa lag in diesem Zeitraum bei knapp 10 Prozent.
«Kostensteigerungen bei Handelswaren, Rohstoffen, Energie und Transport konnten durch effizientes Prozessmanagement zum Teil aufgefangen werden und wurden nicht in vollem Umfang an die Kunden weitergegeben», schreibt das Management des Familienkonzerns.
Die kleinere Schwarz-Tochter Kaufland erreichte beim Filialumsatz ein Plus von 16 Prozent auf 32 Milliarden Euro; Kaufland ist nur in Deutschland und Osteuropa aktiv.
Lidl steigerte den Umsatz um knapp 14 Prozent auf 115 Milliarden Euro. Der gesamte Online-Umsatz belief sich auf 1,9 Milliarden Euro und lag damit 0,2 Milliarden Euro (8,5 Prozent) über dem Vorjahreswert.

Mehr Selbstgemachtes

Deutlich wird in den Zahlen eine Verlagerung zu Eigenmarken beziehungsweise zur Eigenproduktion: Die Herstellerbetriebe der Schwarz Gruppe lieferten für rund 3,4 Milliarden Euro Waren an Lidl und Kaufland. Dies entspricht einer Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Im Hintergrund steht, dass die Schwarz Gruppe zuletzt massiv in eigene Industrie-Werke investierte. Unter anderem kaufte sie Deutschlands grösste Teigwaren-Fabrik; und sie begann mit der Errichtung von Werken zur Verabeitung von Nüssen und Trockenfrüchten oder Kaffee.
Am Ende des Geschäftsjahres beschäftigte der Baden-Württembergische Retail-Riese 575'000 Personen weltweit.
  • handel
  • lidl
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandelsumsätze: Kleiner Lichtblick im Oktober

Insbesondere im Non-Food-Bereich stiegen die Verkäufe im Herbstmonat etwas an.

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.