Lidl macht sich lustig

Zur London Fashion Week zeigt der deutsche Food-Discounter, dass er auch Accessoires im Angebot hat.

17.02.2023
letzte Aktualisierung: 2.03.2023
image
Bilder: PD Aldi UK
Paris, Mailand, New York: Auf den jüngsten «Fashion Weeks» boten die Modedesigner gern recht schräge Kreationen (haben Sie die Models gesehen, die Ende Januar in Paris mit Löwenköpfen über den Laufsteg mussten?).
Nun dachten sich wohl ein paar Marketing-Leute beim Discounter Lidl: Was die können, können wir auch. Und Accessoires haben wir mehr als genug.
Entsprechend bewirbt Lidl UK derzeit seine so genannten «Middle Aisle Buys», also die Haushalts-Waren, die der Discounter nebenbei führt. Er stellt diesen «mittleren Gang» als Laufsteg dar.
Das sei ein Beitrag zur London Fashion Week, die an diesem Wochenende beginnt, so der trockene Kommentar des Supermarkt-Betreibers.
image
Lidl UK
Mit dem Spektakel hat Lidl es tatsächlich geschafft, in Grossbritannien eine breite Resonanz zu erzielen (etwa hier, hier, hier, hier).
Im Hintergrund steht, dass die Teuerung auf den britischen Inseln deutlich aus dem Ruder gelaufen ist, was immer grössere Gruppen in echte Notlagen bringt; so dass Lidls Aktion inzwischen auch eine gewisse klassenkämpferische Komponente zugesprochen wird.
Zudem hat es Tradition in His Majesty's Gefilden, dass sich die Supermarktketten mit Frechheit profilieren. Aldi UK schickte soeben einen Bus durch Südengland, der vor den Supermärkten von Tesco oder Asda hielt, um dort die Kunden zur Fahrt in den eigenen Laden zu bewegen.
  • Wer ist besser: Aldi oder Lidl? — Das sagt die Künstliche Intelligenz
Und bekanntlich läuft inmitten der britischen Inflation auch ein harter (und spannender) Wettbewerb unter den Discountern um Marktanteile.
Aber zu guter Letzt war Lidls Scherz auch durch die Modeindustrie an- und aufgelegt – wie etwa das Lifestyle-Magazin «Hypebeast» bemerkte: Wenn gewisse Modeschöpfer ihre Models arg bizarr über den Laufsteg schicken, funktioniere auch die Anspielung von Lidl.
Wirklich? Solche Beispiele von Schiaparelli oder Viktor&Rolf legen nahe, dass der «Middle Aisle» des schwäbischen Discounters mit der Haute-Couture-Industrie noch nicht ganz mithält:


  • handel
  • lidl
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Der Detailhandel ist im Februar real leicht gewachsen

Der Food-Bereich hingegen verlor: Gegenüber Februar 2022 gingen die Verkäufe inflationsbereinigt um 3 Prozent zurück.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Self-Checkout auch am Kiosk ++ Plauderkassen bleiben ++ Lidl muss in den Abstimmungskampf ++ Coop in der Partymeile? ++ Landis erste Schnelllade-Station …

image

H&M erzielte in der Schweiz einen Rekordumsatz

Obwohl die Schweden inzwischen weniger Filialen führen und weniger Personal beschäftigen, wurden die Vor-Corona-Zahlen übertroffen.

image

Logitech: Die Maus geht in den Beauty-Shop

Der Schweizer Tech-Hersteller vertreibt seine Produkte in Asien nun über die Kosmetik- und Drogeriekette Watsons.

image

Loeb steigert Umsatz, macht wegen Finanzgeschäften aber Verlust

Die Berner Warenhaus-Gruppe wächst um 11 Prozent, weist aber wegen eines negativen Finanzsaldos einen Verlust von einer halben Million aus.

image

Pepsi: Neues Logo — weniger Zucker

Der amerikanische FMCG-Konzern führt seine Hausmarke «back to the roots». Und macht sie dabei auch mehr Zero.