Lidl holt Vegan-Koch als Markenbotschafter

Der Berner Fabian Zbinden soll helfen, die pflanzenbasierten Angebote des Discounters bewusster zu machen.

28.06.2022
image
Fabian Zbinden in seiner Rolle als Markenbotschafter   |   Bild: PD
Man kennt ihn als Szene-Koch, als «Höhle der Löwen»-Startup-Unternehmer, als «SRF bi de Lüt»-Koch, vielleicht auch als Hollywood-Chef. Und jetzt wird man Fabian Zbinden, 33, auch als Werbeträger für Lidl sehen. Oder umgekehrt formuliert: Zbinden wird von Lidl Schweiz «im Rahmen eines Sponsoring gefördert», teilt das Unternehmen mit.
Fabian Zbinden, im Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken ausgebildet, arbeitete danach als Koch im Restaurant «Nobu» von Robert De Niro in Los Angeles. Seit 2014 ist er Start-up-Entrepreneur und Koch in vielen Facetten. Er ernährt sich selber vegan, und auf einer pflanzenbasierten Ernährung liegt auch sein Schwerpunkt als Koch und Unternehmer. So ist er Co-Gründer des Start-ups «Feel Food», das vegane Fertigmahlzeiten anbietet.
«Wir sind beide bestrebt, diese Themen ernst zu nehmen, und ich bin mir sicher, dass dieses Gedankengut auch in unserer Zusammenarbeit spürbar sein wird», sagt Zbinden zum Vegan-Teamwork mit Lidl.
  • food
  • handel
  • lidl
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH

Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.

image

Galaxus, Amazon, Zalando: Hier kaufen Schweizer online ein

Die Migros-Tochter hält sich vor der ausländischen Konkurrenz. Ricardo und Microspot führen das Mittelfeld der beliebtesten virtuellen Märkte an.

image

E-Commerce: Wo Online-Shopper heute die Suche starten

Sehr viele Kunden steigen direkt bei Anbietern wie Digitec oder Zalando ein. Und sehr wenige beginnen den Online-Einkauf auf den Sozialen Medien.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Die E-Commerce-Branche findet ChatGPT super – fast einhellig

Der Online-Handel setzt Künstliche Intelligenz überdurchschnittlich oft ein. Die Branche meldet klare Produktivitäts-Steigerungen.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.