Lidl holt Vegan-Koch als Markenbotschafter
Der Berner Fabian Zbinden soll helfen, die pflanzenbasierten Angebote des Discounters bewusster zu machen.
28.06.2022Man kennt ihn als Szene-Koch, als «Höhle der Löwen»-Startup-Unternehmer, als «SRF bi de Lüt»-Koch, vielleicht auch als Hollywood-Chef. Und jetzt wird man Fabian Zbinden, 33, auch als Werbeträger für Lidl sehen. Oder umgekehrt formuliert: Zbinden wird von Lidl Schweiz «im Rahmen eines Sponsoring gefördert», teilt das Unternehmen mit.
Fabian Zbinden, im Hotel Victoria-Jungfrau in Interlaken ausgebildet, arbeitete danach als Koch im Restaurant «Nobu» von Robert De Niro in Los Angeles. Seit 2014 ist er Start-up-Entrepreneur und Koch in vielen Facetten. Er ernährt sich selber vegan, und auf einer pflanzenbasierten Ernährung liegt auch sein Schwerpunkt als Koch und Unternehmer. So ist er Co-Gründer des Start-ups «Feel Food», das vegane Fertigmahlzeiten anbietet.
«Wir sind beide bestrebt, diese Themen ernst zu nehmen, und ich bin mir sicher, dass dieses Gedankengut auch in unserer Zusammenarbeit spürbar sein wird», sagt Zbinden zum Vegan-Teamwork mit Lidl.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Vertikal-Farmen: Yasai holt Lorenz Wyss an Bord
Der Bell-CEO verstärkt gemeinsam mit einem niederländischen Unternehmer den Verwaltungsrat. Nebenbei treffen bei Yasai jetzt Coop und Fenaco aufeinander.
Die nächste Manor-Spekulation: Jérôme Gilg zu Migros
Oder wie lässt sich der überraschende und rasche CEO-Wechsel an der Spitze der Warenhauskette Manor sonst erklären?
Süsswaren: Deutsche Hersteller schaffen mehr Umsatz – aber das reicht nicht
Deutschlands Süsswaren-Industrie befürchtet einen Kahlschlag wegen zahlreicher Belastungen. Eine Chance für Schweizer Produzenten?
Red Bull mit allerhand Energy
Der Getränkekonzern konnte letztes Jahr den Absatz massiv steigern.
Test in Belgien: Der Einkauf wird unbemannt geliefert
Der Detailhändler Colruyt fährt erstmals mit einem unbemannten Fahrzeug Lebensmittel aus.