Liebe AI: Wir lancieren einen Softdrink – mach uns Design-Vorschläge.
Im «Prompt der Woche» stellen wir Künstlichen Intelligenzen Aufgaben aus der FMCG- und Retail-Welt. Thema diesmal: Produkt-Design.
13.04.2023Die Instrumente:
- Tool: Midjourney.
- Anmeldung: Nötig.
- Kosten: Grundsätzlich sind Gratistests möglich, angesichts des Andrangs kommt man aber fast nicht mehr durch. Monats-Abos ab 8 Dollar erhältlich. Unternehmen mit mehr als 1 Million Dollar Umsatz benötigen ein Pro-Account für 60 Dollar pro Monat, wenn sie die Bilder professionell nutzen wollen.
- Dauer: etwa 5 Minuten (ohne Anmelde-Prozedere).
- Tool: Dall-E 2.
- Anmeldung: Nötig.
- Kosten: Gratis möglich.
- Dauer: etwa 5 Minuten (ohne Anmelde-Prozedere).
- Tool: Stable Diffusion.
- Anmeldung: Nicht nötig.
- Kosten: Gratis.
- Dauer: etwa 2 Minuten.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland
Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.
Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden
Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.
Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien
Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».
Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten
Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.
Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe
«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.
Nestlé findet Käufer für britische Fabrik
Eine Grossbäckerei interessiert sich für das Süsswarenwerk im nordenglischen Fawdon. Ob Arbeitsplätze gerettet werden können, bleibt vorerst offen.