Erfolg im Limmattal: Marktplatz WirKaufenHier expandiert

Die Plattform für lokal produzierte Lebensmittel plant nach dem erfolgreichen ersten Jahr die Ausweitung auf andere Regionen.

29.07.2022
image
Bier aus der Region: im Limmattal online erhältlich auf WirKaufenHier.ch | Bild: PD WirKaufenHier
Regionales online einkaufen boomt, wie der Pionier «WirKaufenHier» im Limmattal zeigt. Ein Jahr nach der Eröffnung des Marktplatzes sollen «auf dem Knowhow der ersten Region aufbauend, weitere Regionen in Angriff» genommen werden: Dies meldet Mitgründer Markus Wanner.
Dazu wurde der Limmattal-Marktplatz in die neue «WirKaufenHier Limmatstadt AG» ausgelagert und – gemeinsam mit der privaten Standortförderung Limmatstadt AG – am 21. Juli 2022 ins Handelsregister eingetragen. Die seit letztem Herbst bestehende Muttergesellschaft WirKaufenHier GmbH hingegen soll das Modell in weitere Regionen tragen.

Stadt Zürich im Gespräch

Erste Gespräche mit solchen werden bereits geführt. Laut der Website von WirKaufenHier ist der Aufbau einer Plattform für die Stadt Zürich am weitesten gediehen – man stehe mit verschiedenen Einzelhändlern im Gespräch.
image
Die «Limmatstadt» erstreckt sich vom aargauischen Turgi bis vor die Tore der Stadt Zürich | Bild: Screenshot limmatstadt.ch
Im Fokus stehen weitere Landstriche im Kanton Zürich: das Oberland, die Flughafenregion und die beiden Seeufer.
Damit eine Region in die Kränze kommt, müsse sie eine gewisse Bevölkerungsdichte und genügend lokale Anbieter aufweisen. Von diesen Variablen hänge ab, ob eine funktionierende Logistik aufgebaut werden kann.
«WirKaufenHier Limmatstadt»: Online-Marktplatz für das Limmattal
Die Idee: Regionale Produzenten vertreiben ihre Ware über eine gemeinsame Onlineplattform in der Region. Auf dem virtuellen Marktplatz bieten aktuell 19 Unternehmen zwischen Turgi (AG) und Schlieren (ZH) – Bauernhöfe, Kleinbetriebe und soziale Institutionen – hunderte Artikel von frischem Kopfsalat über Sonnenblumenöl bis zu getrockneten Zwetschgen an. Wer vor Mitternacht bestellt, erhält die Lieferung jeweils am nächsten Tag (von Dienstag bis Freitag) gebündelt vor 17 Uhr.

  • handel
  • e-commerce
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Ricola eröffnet ersten eigenen Store in der Schweiz

In Laufen bringt ein «Erlebnisshop» die Entwicklung, Herstellung und Geschichte der Kräuterbonbons nahe.

image

Kellogg's heisst neu Kellanova

Global werden die Geschäfte des Konzerns in Zukunft unter dem Namen Kellanova geführt. In den USA wird der Name für die Cerealien-Sparte WK Kellogg's Co lauten.

image

Daniel Schneider ist neuer Chef von Nespresso Österreich

Mövenpick Radisson, Gate Gourmet, Bacardi Schweiz – und viele Jahre bei Nespresso: Dies ein paar Ecksteine seiner Karriere.

image

Douglas: Schweiz-Chefin Nicole Nitschke geht

Veit Weiland wird beim Beauty-Händler neuer Chef der Länderorganisation Deutschland, Österreich, Schweiz. Er kommt von Deichmann.

image

Swiss Retail Federation: Der Mann für die Romandie

Mit dem Engagement von Nicolas Inglard intensiviert der Detailhandels-Verband die Betreuung der Branche in der Westschweiz.

image

So sieht die Toblerone ohne Matterhorn aus

Der Bär ist immer noch da. Und der Text besagt: Es ist halt doch Swiss Chocolate. Auch wenn sie aus der Slowakei kommt.