Erfolg im Limmattal: Marktplatz WirKaufenHier expandiert

Die Plattform für lokal produzierte Lebensmittel plant nach dem erfolgreichen ersten Jahr die Ausweitung auf andere Regionen.

29.07.2022
image
Bier aus der Region: im Limmattal online erhältlich auf WirKaufenHier.ch | Bild: PD WirKaufenHier
Regionales online einkaufen boomt, wie der Pionier «WirKaufenHier» im Limmattal zeigt. Ein Jahr nach der Eröffnung des Marktplatzes sollen «auf dem Knowhow der ersten Region aufbauend, weitere Regionen in Angriff» genommen werden: Dies meldet Mitgründer Markus Wanner.
Dazu wurde der Limmattal-Marktplatz in die neue «WirKaufenHier Limmatstadt AG» ausgelagert und – gemeinsam mit der privaten Standortförderung Limmatstadt AG – am 21. Juli 2022 ins Handelsregister eingetragen. Die seit letztem Herbst bestehende Muttergesellschaft WirKaufenHier GmbH hingegen soll das Modell in weitere Regionen tragen.

Stadt Zürich im Gespräch

Erste Gespräche mit solchen werden bereits geführt. Laut der Website von WirKaufenHier ist der Aufbau einer Plattform für die Stadt Zürich am weitesten gediehen – man stehe mit verschiedenen Einzelhändlern im Gespräch.
image
Die «Limmatstadt» erstreckt sich vom aargauischen Turgi bis vor die Tore der Stadt Zürich | Bild: Screenshot limmatstadt.ch
Im Fokus stehen weitere Landstriche im Kanton Zürich: das Oberland, die Flughafenregion und die beiden Seeufer.
Damit eine Region in die Kränze kommt, müsse sie eine gewisse Bevölkerungsdichte und genügend lokale Anbieter aufweisen. Von diesen Variablen hänge ab, ob eine funktionierende Logistik aufgebaut werden kann.
«WirKaufenHier Limmatstadt»: Online-Marktplatz für das Limmattal
Die Idee: Regionale Produzenten vertreiben ihre Ware über eine gemeinsame Onlineplattform in der Region. Auf dem virtuellen Marktplatz bieten aktuell 19 Unternehmen zwischen Turgi (AG) und Schlieren (ZH) – Bauernhöfe, Kleinbetriebe und soziale Institutionen – hunderte Artikel von frischem Kopfsalat über Sonnenblumenöl bis zu getrockneten Zwetschgen an. Wer vor Mitternacht bestellt, erhält die Lieferung jeweils am nächsten Tag (von Dienstag bis Freitag) gebündelt vor 17 Uhr.

  • handel
  • e-commerce
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Steg Electronics ist am Ende: «Fehlende Finanzierung»

Die Handelskette hat alle Läden geschlossen. Auch die Elektronik-Shops Techmania und PC-Ostschweiz sind abgeschaltet. Mindestens 130 Angestellte sind betroffen.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Lush baut in der Schweiz aus +++ Migros-Pläne in Meilen +++ Globus eröffnet allerhand +++ Depot zurück in Luzern +++ Lokal-Tag in allen Volg-Filialen +++ Mehr Momos in Bahnhöfen.

image

Pelikan lanciert Premium-Onlineshop

Der Schreibwarenhersteller will mit der virtuellen Boutique «Pelikan Passion» Liebhaber der Handschrift ansprechen – vorerst in Deutschland.

image

Saviva bekommt neues Operation Center

Der Grosshändler wird am Standort im Aargau 260 Menschen beschäftigen.

image

Villars Holding spürt Wegfall der Raststätte Grauholz

Im ersten Halbjahr sank der Umsatz des Gastro- und Retail-Konzerns um über 3 Prozent. Auch das rückläufige Tankstellengeschäft trug dazu bei.

image

Gebrauchte Mode: Zara expandiert «Pre-owned»-Plattform in Europa

Nach Grossbritannien können sich jetzt auch Kunden in Frankreich beteiligen. Spanien und Deutschland sind die nächsten Märkte für das Secondhand-Tool.