Logistik: Schweizer Elektrohändler setzt auf Kompaktlager
Die Elektro-Grosshändlerin M. Schönenberger AG baut ein voll automatisiertes Kompaktlager – mit dem neuartigen PowerCube-System von Jungheinrich.
5.12.2022Wie lagert man 18'000 Behälter auf 400 Quadratmetern? Man stapelt sie nach oben, auf 25 Lagerebenen. Und wie bekommt man sie dort rein und wieder raus? Vollautomatisch mit batteriebetriebenen «Shuttles».
Diese können pro Stunde bis zu 130 Behälter aus- und 20 einlagern – mit einer maximalen Geschwindigkeit von 4 Metern pro Sekunde und einer Beschleunigung von bis zu 2 m/s².
Möglich macht das «PowerCube», ein Lagersystem des deutschen Herstellers Jungheinrich. Es wird jetzt erstmals eingesetzt – von der M. Schönenberger AG, einem Grosshändler für Elektromaterial und Beleuchtung aus Mellingen im Kanton Aargau.
Im Juni lanciertes Konzept
Première hatte das «automatisierte Behälter-Kompaktlager» von Jungheinrich im Juni an der Stuttgarter Logistikmesse LogiMAT. Der Hersteller verspricht eine «einzigartige Raumnutzung und ultrahohe Lagerdichte», «hochgradig skalierbar».
Das Behälter-Kompaktlager werde an die vorhandene IT-Struktur, insbesondere das ERP-System von Schönenberger, angebunden und mit dem Jungheinrich Warehouse Management System für PowerCube ausgestattet.
Erklärvideo von Jungheinrich | Jungheinrich / Youtube
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.
Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.
«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?
Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.
Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale
Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.
Windeln.de wird schweizerisch
Ein neuer Investor übernimmt den abgestürzten E-Commerce-Highflyer.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen
Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …
Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich
Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.