Logistik: Schweizer Elektrohändler setzt auf Kompaktlager
Die Elektro-Grosshändlerin M. Schönenberger AG baut ein voll automatisiertes Kompaktlager – mit dem neuartigen PowerCube-System von Jungheinrich.
5.12.2022Wie lagert man 18'000 Behälter auf 400 Quadratmetern? Man stapelt sie nach oben, auf 25 Lagerebenen. Und wie bekommt man sie dort rein und wieder raus? Vollautomatisch mit batteriebetriebenen «Shuttles».
Diese können pro Stunde bis zu 130 Behälter aus- und 20 einlagern – mit einer maximalen Geschwindigkeit von 4 Metern pro Sekunde und einer Beschleunigung von bis zu 2 m/s².
Möglich macht das «PowerCube», ein Lagersystem des deutschen Herstellers Jungheinrich. Es wird jetzt erstmals eingesetzt – von der M. Schönenberger AG, einem Grosshändler für Elektromaterial und Beleuchtung aus Mellingen im Kanton Aargau.
Im Juni lanciertes Konzept
Première hatte das «automatisierte Behälter-Kompaktlager» von Jungheinrich im Juni an der Stuttgarter Logistikmesse LogiMAT. Der Hersteller verspricht eine «einzigartige Raumnutzung und ultrahohe Lagerdichte», «hochgradig skalierbar».
Das Behälter-Kompaktlager werde an die vorhandene IT-Struktur, insbesondere das ERP-System von Schönenberger, angebunden und mit dem Jungheinrich Warehouse Management System für PowerCube ausgestattet.
Erklärvideo von Jungheinrich | Jungheinrich / Youtube
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Nestlé kippt in Kanada TK-Produkte aus dem Sortiment
Betroffen sind Marken wie Delissio und Lean Cuisine mit Tiefkühl-Pizzen und -Fertiggerichten. Nestlé verweist auf seine neue Ernährungsstrategie.
Migros bekommt einen Dampferkapitän, keine Galionsfigur
Mit Mario Irminger wird ein Halbauswärtiger MGB-Chef, der den Konzern und die Probleme von innen kennt. Und der Migros peu à peu verändern soll wie zuvor Denner.
Competec: Zwei neue Frauen in der Geschäftsleitung
Die Muttergesellschaft von Brack und Alltron holt Manuela Wendland als Personalchefin und Andrea Tranel als Finanzchefin. Und sie sucht noch ein neues GL-Mitglied.
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.