Long Covid: Detailhandel in Innenstädten wurde dauerhaft geschädigt
In Deutschland spüren die Zentrums-Geschäfte die Folgen der Lockdowns bis heute.
8.05.2023Online-Trend gestoppt
- Jean-Victor Alipour, Oliver Falck, Simon Krause, Carla Krolage, Sebastian Wichert: «Die Innenstadt als Konsumzentrum: Ein Opfer von Corona und Homeoffice?», ifo Institut, München, 2022. ifo Schnelldienst, 2022, 75, Nr. 10, 53-57.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Spar Schweiz: «Extrem herausforderndes Umfeld»
Der Umsatz der Detailhandelsgruppe dürfte in diesem Geschäftsjahr um etwa 3,5 Prozent tiefer ausfallen.
Competec: CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.
KI im Online-Handel: Potential erkannt, aber nicht genutzt
Die Schweizer ECommerce-Anbieter verwenden AI-Anwendungen vor allem zum Texten. Doch die Hauptsorgen der Branche liegen sowieso anderswo.
E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen
Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.
Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden
Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.
Stephan Schad wird neuer Geschäftsführer der Fairtrade SA
Der neue Chef der zur Pistor Holding gehörenden Rohstoff-Handelsfirma kommt von Biotta und tritt seine Stelle Mitte Oktober an.