MediaMarkt reorganisiert weiter – 4 neue Manager

Der neue MediaMarkt-Schweiz-Chef Stefan Fraude holt geballtes Digitec-Galaxus-Knowhow an Bord.

14.04.2023
image
Thomas Triet, Jan Heidenreich, Jonathan Gerfin  |  Bilder: PD
Der neue Chef von MediaMarkt Schweiz, Stefan Fraude, lässt personell wenig Steine auf den anderen. Per Anfang April wurde das Marketing umgebaut und umbesetzt, jetzt folgt der Bereich Commercial. Dort übernimmt Thomas Triet ab Juni die Gesamtleitung.
Zugleich wird der Bereich als Matrix organisiert: Die vier Kategorie-Teams berichten in einer Linienfunktion direkt an Thomas Triet – und dasselbe gilt auf der andereen Seite für die Fachbereiche Strategic Pricing, Strategic Assortment und Planning (Forecasting & Replenishment).
Ebenfalls Anfang Juni stossen zwei neue Category Manager zum Team. Es sind dies Jan Heidenreich als Head of Category Computing & Gaming und Jonathan Gerfin als Head of Category Consumer Electronics. Zudem wechselt Nico Rothenbücher als Head of Strategic Assortment zu MediaMarkt Schweiz.

Neu bei MediaMarkt Schweiz

  • Thomas Triet, 46: Gesamtleitung des Bereichs Commercial. Er kam 2018 als Category Manager für Office & Gaming zu Digitec Galaxus und übernahm dort Anfang 2022 die Leitung des Bereiches B2B Sales & Services. Davor arbeitete er 14 Jahre bei Zimtstern, die letzten fünf Jahre davon als CEO.
  • Jan Heidenreich, 31: Head of Category Computing & Gaming. Arbeitete zuletzt bei HP als Category Manager Consumer und als Category Manager Commercial. Von 2017-2021 war er bei Digitec Galaxus, zuletzt als Category Business Manager.
  • Jonathan Gerfin, 31: Head of Category Consumer Electronics. Er war die letzten dreieinhalb Jahre bei Digitec Galaxus als Category Business Manager für den Bereich Computing zuständig.
  • Nico Rothenbücher, 32: Head of Assortment. Er war in den letzten acht Jahren bei MediaMarktSaturn in Ingolstadt im Bereich M&A und Investments und war Mitglied des Internationalen Transformationsteams (Prozessoptimierungen in den einzelnen Ländergesellschaften). Vor seiner Zeit bei MediaMarktSaturn war er Mitbegründer einer Tarifvertrags-Plattform.
Die Herkunft der neuen Kaderleute bestätigt den Digital-First-Ansatz, der nun bei MediaMarkt Schweiz gilt. Er wolle «eine Plattform für ein umfassendes Ökosystem … etablieren, das mit Top-Beratung, tollen Services und spannenden Lösungen über alle Kanäle hinweg ein echtes Erlebnis» schafft, lässt sich General Manager Stefan Fraude zitieren. «Dafür brauchen wir in unserer Organisation herausragende Leute mit den entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen. Aber auch adäquate Organisationsstrukturen mit vereinfachten und beschleunigten Prozessen und ein agiles 'Mindset' sind für den Erfolg entscheidend.»
  • handel
  • non-food
  • elektro
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.