MediaMarkt reorganisiert weiter – 4 neue Manager
Der neue MediaMarkt-Schweiz-Chef Stefan Fraude holt geballtes Digitec-Galaxus-Knowhow an Bord.
14.04.2023Neu bei MediaMarkt Schweiz
- Thomas Triet, 46: Gesamtleitung des Bereichs Commercial. Er kam 2018 als Category Manager für Office & Gaming zu Digitec Galaxus und übernahm dort Anfang 2022 die Leitung des Bereiches B2B Sales & Services. Davor arbeitete er 14 Jahre bei Zimtstern, die letzten fünf Jahre davon als CEO.
- Jan Heidenreich, 31: Head of Category Computing & Gaming. Arbeitete zuletzt bei HP als Category Manager Consumer und als Category Manager Commercial. Von 2017-2021 war er bei Digitec Galaxus, zuletzt als Category Business Manager.
- Jonathan Gerfin, 31: Head of Category Consumer Electronics. Er war die letzten dreieinhalb Jahre bei Digitec Galaxus als Category Business Manager für den Bereich Computing zuständig.
- Nico Rothenbücher, 32: Head of Assortment. Er war in den letzten acht Jahren bei MediaMarktSaturn in Ingolstadt im Bereich M&A und Investments und war Mitglied des Internationalen Transformationsteams (Prozessoptimierungen in den einzelnen Ländergesellschaften). Vor seiner Zeit bei MediaMarktSaturn war er Mitbegründer einer Tarifvertrags-Plattform.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Galaxus schnappt Baumärkten im E-Commerce Umsatz weg
Die Migros-Tochter meldet stark steigende Absatzzahlen und ein wachsendes Sortiment. Jeden vierten Franken verdient sie im B2B-Geschäft.
Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze
Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones
Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.
Fielmann blickt über den Atlantik und erwirbt zwei Optiker
Die Übernahme ist Teil der Expansionsstrategie «Vision 2025», mit der das deutsche Familienunternehmen international wachsen will.
Weko untersucht Preisabsprachen bei Office World Group
Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat Büros von zwei Tochterfirmen der Office World Group durchsucht. Sie verdächtigt diese, Wiederverkaufspreise abgesprochen zu haben.
Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale
Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.